neues deutschland: Weniger Parolen

neues deutschland: Weniger Parolen

ID: 1020128
(ots) - Wenn man Verhältnisse schon allein dadurch
verändern könnte, dass man stets einen Sackvoll Parolen dabei hat und
sich aus ihm möglichst lautstark bedient - die LINKE wäre politisch
sehr einflussreich. Sie ist dies in Wahrheit nicht, und das ist ein
Problem: Denn vieles, was dieser Partei für ein »anderes Europa«
vorschwebt, ist nicht nur bedenkenswert, sinnvoll, einleuchtend -
sondern im Licht sozialer und ökologischer Missstände dringend nötig.
Nur: Wie soll es der LINKEN gelingen, die Lücke zwischen realer
Eingriffsfähigkeit und parteipolitisch imprägnierter Rhetorik zu
schließen, die auf dem Parteitag dröhnte? Ja, man kann, man muss die
real existierende EU scharf kritisieren. Ja, man kann bei jeder
Gelegenheit soziale Bewegungen beschwören, zum Aufstehen mahnen und
hundertmal das Wort »müssen« in eine Rede stricken. Aber dadurch
allein ändert sich noch nichts. Es ist dies keineswegs nur das
Problem eines Flügels der LINKEN. Es ist dies ein Problem der ganzen
Partei. Mehr noch: Es wird ein Problem für jene Menschen, deren
beschämende Lebensrealität das beste Argument für radikale
Veränderung ist - die weit reichen, aber nah beginnen sollte. In
Hamburg spielte nur eine Nebenrolle, was nun wirklich in Europa und
wie veränderbar ist, welche Widersprüche dabei auszuhalten sind,
welche Bündnispartner welche Rolle spielen könnten und wo die Grenzen
für absehbare Kompromiss liegen müssten. Es ging zu wenig um Politik,
dafür aber viel um Parolen. Allein mit denen kann man Verhältnisse
nicht verändern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Ukraine: Brok kritisiert Putin Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Europaparteitag der Linken: Linke Wundertüte, von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2014 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020128
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Weniger Parolen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z