Der Verkauf von mittelständischen IT-Unternehmen ins Ausland soll in Zukunft u.U.untersagt werden können
ID: 1020196
DieÜbernahme von mittelständischen IT-Unternehmen an ausländische Investoren soll nach dem Willen der Koalition durch "Schutzinstrumente" beschnitten werden
Schon im Koalitionsvertrag wurde eine Prüfung vereinbart "inwieweit ein Ausverkauf von nationaler Expertise und Know-how in Sicherheits-Schlüsseltechnologien verhindert werden kann".
Diese geplante Regelung soll nicht nur die "IT-Riesen" wie SAP und Telekom betreffen, sondern auch auch zukunftsträchtige Start-up-Unternehmen.
Für mittelständische IT-Unternehmer die zu dieser Gruppe der Betroffenen "definiert " werden, kann dies ein dramatischer Verzicht u.U. bedeuten, da ausländische IT-Unternehmen zum Teil erheblich bessere Preise bezahlen als inländische.
Wie diese Verordnung umgesetzt werden soll ist noch unbekannt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020196
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Verkauf von mittelständischen IT-Unternehmen ins Ausland soll in Zukunft u.U.untersagt werden können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
connexxa Services Europe Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).