Neue Methode zur Analyse komplexitätsbedingter Systemrisiken

Neue Methode zur Analyse komplexitätsbedingter Systemrisiken

ID: 102055




(firmenpresse) - Frankfurt/Salzburg/Como

CPS Schließmann hat über viele Jahre zusammen mit seinem Partner Ontonix aus Como/Italien an einer analogen Übertragung von Erkenntnissen des Komplexitätsmanagements in der Hochrisikoindustrie (wie z.B. der Luftfahrt) auf Unternehmen aller Branchen, insbesondere der Banken und Versicherungen gearbeitet.

Die Ergebnisse einer funktionierenden Methodik, mit der systemische Komplexität in Unternehmen erstmals in dieser Form messbar wird und es ermöglichen, ein System so zu gestalten und zu organisieren, dass es nachhaltig führbar ist, wurden Anfang 2009 öffentlich vorgestellt.

Wie auch US-Präsident Obama kürzlich betonte, wird das Problemfeld "komplexitätsbedingter Systemrisiken" eine der Hauptherausforderungen in der Unternehmensführung der nächsten Jahre sein. Dort und in der Verkennung und Unterschätzung von Komplexität und ihrer Auswirkungen liegen auch nach den Studien von CPS Schließmann . St. Gallen Consultants Hauptursachen der Krise.

Ein Informationsvideo ist seit heute unter

http://www.youtube.com/watch?v=0UqBjNPKpmg

online.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CPS Schließmann . St. Gallen Consultants wurde 1994 aus der Lehrtätigkeit von Professor Dr. Christoph Schließmann in St. Galler Executive Programmen heraus gegründet. Das Team um Christoph Schließmann ist auf Strategie und Leadership spezialisiert und international tätig. Schwerpunktthemen sind insbesondere Marktpositionierung, Innovation, Restrukturierung und Komplexitätsmanagement.
Hauptsitz ist heute Frankfurt am Main.






Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

CPS Schließmann . St. Gallen Consultants
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Gerbermühlstraße 7
60594
Frankfurt am Main
mail(at)stgallen-consultants.de
069/6637790
http://www.stgallen-consultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zündende Ideen, um die Kultur der Selbständigkeit in Deutschland zu stärken Zielgerichtete Maßnahmen der Bürgschaftsbanken aus dem Konjunkturpakt II der Bundesregierung kommen beim Mittelstand an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2009 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/6637790

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Methode zur Analyse komplexitätsbedingter Systemrisiken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CPS Schließmann . St. Gallen Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online Think-Tank startet „Innovatoren-Ranking“ ...

Frankfurt am Main, im September 2008. NextToMind, das erste virtuelle ThinkTank Forum zur Beantwortung unternehmensstrategisch relevanter Fragen erweitert unter www.nexttomind.com seine Funktionen durch die Einführung eines „Innovatoren-Ranking“ ...

Alle Meldungen von CPS Schließmann . St. Gallen Consultants


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z