NRZ: Schwarz-Rot braucht einen Neuanfang - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Schwarz-Rot braucht einen Neuanfang - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1020592
(ots) - Die Große Koalition regiert Deutschland seit gerade
einmal acht Wochen. Und doch hat es Schwarz-Rot geschafft, in dieser
kurzen Zeit so ziemlich alle Vorurteile von Politikerverdrossenen zu
bedienen. Die Großkoalitionäre zanken sich auf nahezu allen
relevanten Themengebieten, relativieren Vereinbarungen, die während
der Koalitionsverhandlungen getroffen wurden und sind sich lediglich
einig bei der üppigen Erhöhung ihrer Bezüge. Der Fall Edathy treibt
das Trauerspiel auf die Spitze. Da erwecken Politiker den Eindruck,
sie würden glauben, dass sie über dem Gesetz stehen; sie agieren
tölpelhaft, intrigieren und klammern sich an Posten. Ein unsagbar
klägliches Bild. Und was macht eigentlich Angela Merkel? Die Politik
der ruhigen Hand, mit der die Kanzlerin die Bürger in den vergangenen
Jahren eingenommen hat, ist zu einer Karikatur ihrer selbst geworden
und wirkt nicht erst seit dem Fall Edathy wie die Politik der
gelähmten Hand. Führungsverantwortung bedeutet eben auch, machtvoll
einzuschreiten, wenn es brennt - und es brennt lichterloh in dieser
jungen Großen Koalition. Was Schwarz-Rot jetzt braucht, ist ein
klarer Schnitt. Zunächst einmal den Rücktritt von Thomas Oppermann
als SPD-Fraktionsgeschäftsführer; das wäre eine vertrauensbildende
Maßnahme, um in den eigenen Reihen wieder Frieden einkehren zu
lassen. Die Große Koalition braucht aber auch einen inhaltlichen
Neustart, endlich Einigkeit auf den wichtigen Politikfeldern. Sie
haben mehr als genug Vertrauen der Wähler verspielt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gegen nationale Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen / DIB: EU-weite Zulassungen nicht unterlaufen Berliner Zeitung: Zum Fall Edathy:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020592
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Schwarz-Rot braucht einen Neuanfang - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z