Berliner Zeitung: Zum Fall Edathy:
ID: 1020632
Gabriel ist ein sicheres Zeichen an den Dritten im Bunde, Horst
Seehofer, das Empörungsspiel nicht zu weit zu treiben. So lange
Merkel und Gabriel sich einig sind, kann der CSU-Chef wenig
ausrichten. Deshalb konnte Gabriel so selbstbewusst die Forderung aus
der CSU nach einem personellen Opfer der SPD zurückweisen. Dazu
kommt, dass er den erzwungenen Rücktritt Friedrichs im Ergebnis zwar
als genau so unfair empfindet wie dies in der CSU gesehen wird, er
darin jedoch kein Fehlverhalten der Sozialdemokraten erkennt.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020632
Anzahl Zeichen: 827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Zum Fall Edathy:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).