Bestattung im FriedWald - mit der Sterbegeldversicherung den letzten Wunsch erfüllen
Der Wald wird zum Friedhof umgewidmet und erfüllt sich immer mehr Beliebtheit
Im Jahr 2000 wurde auch hierzulande die Möglichkeit bekannt, die Asche eines verstorbenen Menschen am Fuße eines Baumes beizusetzen. Das Unternehmen FriedWald hat sich nun als Ziel gesetzt, diese Art der Bestattung in Deutschland weiter zu verbreiten. Im Jahr 2001 wurde der erste FriedWald im Reinhardswald bei Kassel eröffnet. Beim FriedWald handelt es sich um einen Friedhof, die entsprechend ausgewiesenen Waldflächen wurden in einem Genehmigungsverfahren umgewidmet.
Wenn nun der Verstorbene bereits zu Lebzeiten eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen hat, lassen sich die Kosten für diese neue und sicherlich schöne Art der Bestattung hieraus problemlos abdecken. Denn letztendlich fallen im Trauerfall ja nicht nur Kosten für die Bestattung, sondern auch noch z. B. für Organisation, Einäscherung oder Formalitäten an.
Informationen zur Sterbegeldversicherung erhalten Sie unter: http://www.vergleichen-und-sparen.de/sterbegeldversicherung.html
Betreut wird ein FriedWald von drei Organisationen: Dem Unternehmen FriedWald, dem zuständige Forstamt und dem Waldbesitzer (im Regelfall die Kommune). Die Kommune ist der öffentliche Träger des FriedWalds und gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb. Die Förster vor Ort betreuen den FriedWald.
Zu Lebzeiten kann man sich bereits in einem FriedWald einen Baum aussuchen. Es gibt den Familienbau, der für eine Einzelperson oder auch eine ganze Familie bestimmt sein kann. Der Freundschaftsbaum gibt dem Verstorbenen über den Tod hinaus ihren freundschaftlichen Bindungen Bedeutung zu verleihen. Die Gemeinschaftsbäume dienen ebenfalls mehreren Menschen als letzte Ruhestätte. Hier wird die Urne aber in einem Einzelplatz beigesetzt.
Die Kosten für eine Bestattung variieren natürlich. Hier kommt es im Wesentlichen darauf an, welcher Baum gewählt: Die Stärke, Art und Lage des Baumes sind dabei ausschlaggebend. Mittlerweile ist der FriedWald in Deutschland 27-mal in idyllischer Lage vertreten.
Mit den Mitteln aus einer Sterbegeldversicherung lassen sich natürlich viele Wünsche des Verstorbenen realisieren. Da es mittlerweile eine Vielzahl von Gesellschaften gibt, die Sterbegeldversicherungen anbieten, hilft in den meisten Fällen ein unabhängiger Versicherungsmakler. Er kann viele Fragen für den Kunden klären und auch das passende Angebot für eine Sterbegeldversichern erstellen.
Bildquelle: FriedWald, Claus Völker
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 11.07.2009 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1022 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestattung im FriedWald - mit der Sterbegeldversicherung den letzten Wunsch erfüllen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).