Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrsunfallstatistik
Der Kontrolldruck in den Köpfen
Jens Reichenbach
ID: 1020683
sinkt - langfristig gesehen seit Jahren. Insofern sind neue
Rekordzahlen, wie sie NRW-Innenminister Ralf Jäger gestern
vorstellte, kein Wunder. Logisch: Die Sicherheitstechnik in den
Fahrzeugen wird besser, Unfallgefahren werden entschärft. Trotzdem
gab es in der Vergangenheit immer wieder statistische Ausreißer, die
dann zielgruppenorientiert bearbeitet wurden. Meist mit dem Erfolg,
dass bei der nächsten Bilanz eine andere Zielgruppe Sorgen bereitete.
Mal ging es um junge Fahrer, mal um Senioren und mal um Radler. Als
Jäger vor zwei Jahren plötzlich die große Blitzer-Keule schwang,
lächelten die Beobachter müde. Auch ich. Viermal pro Jahr sollten
seine Polizisten ihre Lasergeräte aus dem Holster holen und die
Bürger abkassieren. Ein populistischer Schachzug, so hieß es.
Tatsache aber ist: Die Zahlen sind diesmal in fast allen Kategorien
gefallen - ohne große Ausreißer. Mit dem Wetter allein lässt sich das
nicht erklären. Den Blitzermarathon deshalb zum Allheilmittel zu
erklären wäre zu früh. Sollte sich Jägers neuer Kontrolldruck aber
tatsächlich in den Köpfen der Autofahrer festsetzen, so könnte die
Senkung des Tempos auf unseren Straßen doch noch möglich sein - und
dauerhaft Leben retten.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020683
Anzahl Zeichen: 1552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Verkehrsunfallstatistik
Der Kontrolldruck in den Köpfen
Jens Reichenbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).