Rheinische Post: Rolle der Staatsanwälte muss auf den Prüfstand

Rheinische Post: Rolle der Staatsanwälte muss auf den Prüfstand

ID: 1020691
(ots) - Kommentar von Gregor Mayntz

Ist es zu hoch gegriffen, im Zusammenhang mit dem Fall Edathy von
einer "Staatskrise" zu sprechen? Das Stolpern eines SPD-Abgeordneten
über seine heimliche Neigung, Geld für die Betrachtung nackter Knaben
auszugeben, rechtfertigt das nicht. Und auch nicht der Sturz eines
Ministers über das Offenbaren von Dienstgeheimnissen zur selbstlosen
Stabilisierung eines potenziellen Regierungspartners. Dennoch wächst
das Gefühl, dass ein politisches System in der Krise steckt, in dem
Staatsanwälte mit Vorwürfen im Bobbycar-Format wichtigste Stützen des
Staates abschießen und vor Millionenpublikum intime Details über das
private Leben von Verdächtigen präsentieren können, die nicht nicht
einmal Beschuldigte sind. Auch wenn im Fall Edathy nach so genannter
gefestigter Rechtsprechung die Staatsanwaltschaft von einem
Anfangsverdacht ausgehen musste: Es scheint, dass die Hemmschwelle
gesunken ist, öffentlichen Vorverurteilungen Vorschub zu leisten.
Gleichzeitig hat sich auch die Dimension möglicher Rücktrittsgründe
von Spitzenpolitikern miniaturisiert. Wenn es nun Anlass gibt, das
Agieren aller Beteiligten auf den Prüfstand zu stellen, dann gehört
die Rolle der Staatsanwälte dazu.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition Rheinische Post: Gesetz gegen Vermieter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020691
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rolle der Staatsanwälte muss auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z