Jeder Online-Einkauf gibt Hunden ein Zuhause
ID: 1020890
wie Zalando, Amazon oder Fressnapf unterstützt die Deutsche
Gesellschaft zum Schutz des Hundes e.V. (DGSH)
Jeder Online-Einkauf kann das Leben eines Hundes verändern und ihm
zum Beispiel dabei helfen ein neues Zuhause zu finden. Dafür führt
der Weg in das Shopping-Paradies zu Zalando, Holiday Check, Amazon &
Co. in Zukunft einfach nur über die Website www.boost-project.de.
Hier wählt der Einkäufer aus, dass zum Beispiel die Deutsche
Gesellschaft zum Schutz des Hundes (DGSH) mit einer "Shopping-Spende"
unterstützt werden soll. Den Spendentopf der boost-Partner wie der
DGSH (www.dgsh.de) füllt nach dem Einkauf dann eine Provision des
jeweiligen Online-Shops. Den Shopper kostet die Unterstützung nicht
einen einzigen Cent zusätzlich. Er kauft einfach wie gewohnt in
seinem Lieblingsshop ein.
Das boost-project bietet jedem Website-Besucher eine Auswahl von
über 500 Partnershops an, in denen er nach Herzenslust shoppen kann.
Aus der Provision, die diese Shops für den Einkauf ausschütten,
generiert sich die Spende. Im Schnitt beträgt die Zuwendung 5% des
Warenkorb-Inhalts. Über Facebook oder via E-Mail und kann jeder
Freunde einladen ebenfalls mitzumachen und erhält für jeden neu
gewonnenen "boost-shopper" zusätzliches Spendenguthaben. "Gutes tun
kann sehr einfach sein. Genau das möchten wir zeigen. Die
Zusammenarbeit mit der DGSH läuft hervorragend. Wir erleben sie als
einen sehr engagierten Verein, der sich außerdem beeindruckend
erfolgreich für das Wohl von Hunden einsetzt", so einer der
boost-Geschäftsführer, Frank Eckert, über die von Europas größtem
Hundemagazin ausgezeichnete DGSH.
Auch DGSH-Präsidentin Simone Schröder ist von der engen
Zusammenarbeit überzeugt: "Das boost-project ist für uns der optimale
Partner, da er das Prinzip der Spende am Besten verkörpert: Hunde in
aller Welt zu unterstützen, ohne Sorge haben zu müssen, dass die
Spende fragwürdigen Zwecken zum Opfer fällt. Hundefreunde können dank
boost wirklich einfach helfen und das ganz ohne zusätzlichen
finanziellen Aufwand. Das hat uns direkt überzeugt." Basis der Arbeit
der Deutschen Gesellschaft zum Schutz des Hundes sind die
Unterstützung und Spendengelder von Hundefreunden, die sich Dank dem
boost-project nun noch einfacher engagieren können.
Die Deutsche Gesellschaft zum Schutz des Hundes e.V. (www.dgsh.de)
hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Hunden weltweit zu schützen
und für eine Verbesserung ihrer Lebensumstände einzutreten. Mit
großem Engagement widmen sich die Mitglieder des Vereins der
Tierschutzarbeit, deren Schwerpunkte u. a. die medizinische
Versorgung und die Vermittlung von Tierheim- und Straßenhunden aus
dem In- und Ausland sind. Dabei werden wirkungsvolle Maßnahmen wie
Kastrationsprogramme zur Populationsbegrenzung von Straßenhunden vor
Ort umgesetzt. Ebenso werden Beratungsprogramme, Aufklärungs- und
Kampagnenarbeit zur Verhinderung z.B. von Misshandlungen, Missbrauch
(Zoophilie), Überzüchtungen oder Laborversuchen durchgeführt. Die
DGSH ist damit die umfassende Interessenvertretung für den "besten
Freund" des Menschen und wurde für das vorbildliche und qualitative
Engagement mit dem Dogs Award als beste Tierschutzorganisation 2014
ausgezeichnet.
Über boost
boost wurde im Februar 2012 von Benjamin Vahle und Frank Eckert
gegründet. Die beiden jungen Unternehmer haben bereits Erfahrungen im
gemeinnützigen Sektor gesammelt und Vereine mitgegründet. boost soll
gemeinnützigen Organisationen als zusätzliche, kostenfreie
Einnahmequelle dienen und den Nutzern soziales Engagement auf
einfachstem Wege ermöglichen. Als Non-Profit-Unternehmen hat sich die
"Boost Engagement FBX gemeinnützige GmbH" dem Gemeinwohl und der
Transparenz verpflichtet.
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft zum Schutz des Hundes (DGSH) e.V.,
Carl-Stuhl-Strasse 6, 35578 Wetzlar, Tel.: +49 6441 921 400, Fax: +49
6441 921 408, E-Mail: info@dgsh.de, Web: www.dgsh.de
Weitere Informationen: Boost Engagement FBX gemeinnützige GmbH,
Benjamin Vahle, Kurfürstenstr. 114, 10787 Berlin, Telefon: 030 -
65005068 (Mo-Fr, 10-16 Uhr), E-Mail: presse@boost-project.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020890
Anzahl Zeichen: 4844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wetzlar
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Online-Einkauf gibt Hunden ein Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft zum Schutz des Hundes (DGSH) e.V., (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).