WAZ: Krieg der zwei Welten. Kommentar von Stefan Scholl
ID: 1021325
Pro-Europa-Proteste sind zum kriegerischen Albtraum geworden. Statt
um das von Präsident Janukowitsch gekippte Assoziierungsabkommen mit
der EU geht es der ukrainischen Straßenopposition inzwischen um
dessen Sturz und einen kompletten Neustart des politischen Systems.
Um Revolution. Die Demonstranten in der Ukraine wollen sich jene
Freiheiten und Bürgerrechte erobern, die Europäern als längst
vertraute Selbstverständlichkeiten gelten. Es ist ein Konflikt
zwischen zwei Wertesystemen und zwei Lebenswelten, die einander
ausschließen. Ein Krieg auch zwischen zwei Zeiten. Janukowitschs
Sicherheitskräfte mögen auf dem Maidan vor den Kameras der
Weltöffentlichkeit noch viel blutiger aufräumen, sein Regime mag sich
danach auf Ausnahme- und Kriegszustand ausruhen, siegen wird er nicht
mehr.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2014 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021325
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Krieg der zwei Welten. Kommentar von Stefan Scholl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).