Westfalen-Blatt: zu den Bußgeldern gegen Telekomanbietér

Westfalen-Blatt: zu den Bußgeldern gegen Telekomanbietér

ID: 1021940
(ots) - Ohne Internet- und mit Abstrichen ohne
Telefonanschluss ist man heutzutage wie abgeschnitten von der Welt.
Viele scheuen einen Anbieterwechsel nach immer wiederkehrenden
Meldungen über abenteuerliche Fälle, in denen die Leitung deshalb
monatelang tot geblieben ist. Eine Wettbewerbsbehinderung, wie sie
größer kaum sein könnte. Die Einrichtung der Beschwerdestelle bei der
Bundesnetzagentur war ein wichtiger erster Schritt. Und es ist ein
vorbildliches Beispiel für unbürokratische Hilfe durch eine oberste
staatliche Stelle. Wie wichtig und wertvoll die Beschwerdestelle ist,
zeigt die Zahl von zigtausend Fällen. Das ist angesichts von mehr als
drei Millionen Anbieterwechseln im Festnetz und Mobilfunk pro Jahr
zwar ein relativ geringer Prozentsatz. Für jeden einzelnen
Betroffenen kann das Problem aber neben Nerven auch viel Zeit und
Geld - und bei Firmen sogar die Existenz kosten. Die verhängten
Bußgelder zahlen die Telekomanbieter zwar aus der Portokasse. Sie
sind aber doch ein wichtiges Signal für ein entschiedenes Vorgehen im
Sinne der Verbraucher.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektror betreut UK und Irland ab sofort mit eigener Vertriebsrepräsentanz Börsen-Zeitung: Klare Machtverhältnisse, ein Kommentar zur US-Bankenregulierung von Sebastian Schmid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021940
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu den Bußgeldern gegen Telekomanbietér"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z