WISI-Technik bewährt sich bei Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014
TV-Empfangs- und Aufbereitungstechnik in vielen Spitzenarenen erfolgreich im Einsatz

(firmenpresse) - Niefern, 20. Februar 2014 ? Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 hat sich die Systemtechnik des Spezialisten für Empfangs- und Verteillösungen WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) in einem hochprofessionellen internationalen Umfeld bisher bewährt. Das Unternehmen hatte im Vorfeld der Spiele eine Reihe der beeindruckenden Wettkampfarenen mit Komponenten und Systemen für den Aufbau und Betrieb von autarken TV-Empfangssystemen ausgestattet. Hierzu gehören das Fisht Olympiastadion, Bolschoi Eispalast, Adler Arena, Eisberg Eispalast und die Schaiba Eisarena.
Jede dieser Wettkampstätten verfügt über ein eigens TV-Empfangssystem zur Versorgung der Organisatoren, der Sportler, der Presse und der Zuschauer mit Bildern von den verschiedenen Sportstätten und aus dem Umfeld der Spiele. Mit der WISI-Technik werden die über Satellit, terrestrisch oder via IP zugespielten Bildsignale empfangen, aufbereitet und über ein Netz an Hunderte von Monitoren in den jeweiligen Arenen verteilt. Neben den bewährten WISI-Systemen TOPLINE HEADEND, STREAM LINE und VALUE LINE ist dabei auch das international preisgekrönte Kopfstellensystem Chameleon erfolgreich im Einsatz. Für die richtige Verteilung in den Netzen der Arenen sorgen zudem leistungsstarke VX24 Verstärker von WISI.
"Wir freuen uns, dass wir das hohe Vertrauen der russischen Organisatoren in unsere bewährte Spitzentechnologie hier beim ersten weltweiten sportlichen Großereignis in diesem Jahr erfolgreich bestätigen können", sagte Heinrich Heibel, Leiter Export bei WISI.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI)
Das 1926 von Wilhelm Sihn jr. gegründete Unternehmen ist einer der weltweiten Pioniere der Empfangs- und Verteiltechnik und gehört zu den nur noch ganz wenigen deutschen Technologiefirmen in diesem Bereich. Heute ist WISI rund um den Globus als kompetenter Systemanbieter und Partner in den Produktbereichen Empfangs- und Verteiltechnik, CATV-Technik und Hochfrequenz-Steckverbindungen tätig. An drei Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Asien sind derzeit rund 550 Mitarbeiter beschäftigt. WISI hat Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien und in China. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit über 100 Partnern in allen wichtigen internationalen Märkten. Weitere Informationen über WISI finden Sie unter www.wisi.de.
Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach
Datum: 20.02.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022336
Anzahl Zeichen: 1692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:
Niefern-Öschelbronn
Telefon: 02261 - 994 23 95
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISI-Technik bewährt sich bei Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WISI Communications GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).