Bau-Arbeitgeber zur Tarifrunde 2014:
Forderungen der IG Bau unangemessen hoch
ID: 1022392
darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wettbewerbsverhältnisse
auf dem Baumarkt nach wie vor schwierig sind. Auskömmliche Preise
sind nur schwer zu erzielen und die Ertragssituation bleibt
angespannt. Dafür spricht auch die im Vergleich aller Branchen mehr
als doppelt so hohe Insolvenzquote im Bauhauptgewerbe. Die
Lohnforderung der IG BAU in Höhe von sieben Prozent ist daher
unangemessen hoch." Mit diesen Worten wies der Verhandlungsführer der
Arbeitgeber, Dipl.-oec. Andreas Schmieg, Vizepräsident Sozialpolitik
des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, heute in Berlin die
Tarifforderung der IG BAU zurück. Hinzu komme, dass es nach wie vor
erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West gebe.
Schmieg weiter: "Zudem hat die IG BAU bei ihrer Forderung auch
nicht berücksichtigt, dass die Einführung einer neuen
kapitalgedeckten Alterssicherung für die rund 760.000 Beschäftigten
im Bauhauptgewerbe die Arbeitgeber zusätzlich belastet. Es muss allen
Beteiligten klar sein, dass dies den Verhandlungsspielraum weiter
einengt. Eine zukunftsorientierte Altersversorgung ist nicht zum
Nulltarif zu haben", erklärte Schmieg.
Die erste Verhandlungsrunde wird am 6. März in Berlin stattfinden.
Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022392
Anzahl Zeichen: 1709
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bau-Arbeitgeber zur Tarifrunde 2014:
Forderungen der IG Bau unangemessen hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).