Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.


Negative Bauproduktion belastet Wirtschaftsstandort / Auftragseingang und Umsatz im September real im Minus / Unternehmen leiden unter maroder Infrastruktur


Das Statistische Bundesamt meldete für September einen preisbereinigten Einbruch des Auftragseingangs* im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahre ...


25.11.2022 | Bau & Immobilien


Die Ziele der Verkehrswende drohen zu scheitern


Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zur heute stattfindenden Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag. "De ...


10.11.2022 | Bau & Immobilien


Bauen gerät unter Druck: Umsatz und Auftragseingang im August rückläufig / BAUINDUSTRIE senkt Umsatzprognose für 2022


Das Statistische Bundesamt meldete für August einen preisbereinigten Rückgang des Umsatzes* im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von ...


25.10.2022 | Bau & Immobilien


Wohnungsneubau braucht politisches Bekenntnis / Baugenehmigungen im August um 9 Prozent im Minus: Kosten und Unsicherheiten bremsen Wohnungsneubau weiter aus


Die Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen sind im August um 9,4 Prozent, in den ersten acht Monaten dieses Jahres um 3,0 Prozent gesun ...


18.10.2022 | Bau & Immobilien


Heimische Rohstoffe als Schlüssel für bezahlbares Bauen und Wohnen / Bauindustrie und Baustoffindustrie plädieren für mehr Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz


Spätestens seit der Corona-Pandemie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Deutschlands Lieferketten auf dem Prüfstand. In einem gemeinsam ...


14.10.2022 | Bau & Immobilien


Wir brauchen mehr Wucht im Wohnungsbau / Bundesbauministerium und Bündnis für bezahlbaren Wohnraum stellen Maßnahmenpaket vor


Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 öffentlich gefördert, zu bauen. Doch die seit Monate ...


12.10.2022 | Bau & Immobilien


Planung und Bau rücken zusammen / Zwei Bundesministerien starten Portal für mehr Digitalisierung am Bau


Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute gemeinsam mit Bundesdigitalminister Volker Wissing das Portal für Building-Information-Modeling (BIM) f ...


11.10.2022 | Bau & Immobilien


Steigende Baupreise bremsen Neubau


Der Preis für den Neubau von Wohngebäuden ist im August weiter gestiegen: Das Statistische Bundesamt meldete eine Zunahme von 16,5 Prozent im Verg ...


06.10.2022 | Bau & Immobilien


Müller: 2030 fehlen uns mehr als 100.000 Bauarbeiter:innen / Bundesregierung lädt zum Fachkräftegipfel - ressortübergreifende Maßnahmen sind jetzt nötig


Zum heute stattfindenden Fachkräftegipfel, zu dem Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesw ...


07.09.2022 | Bau & Immobilien


Müller: Höhere Preise, weniger Bauprojekte - Bund muss Investitionen anpassen, um Ziele zu erreichen


Zum Entwurf des Bundeshaushaltes 2023, der heute erstmals öffentlich im Plenum des Deutschen Bundestags debattiert wird, äußert sich Tim-Oliver M ...


06.09.2022 | Bau & Immobilien


Auftraggeber treten auf die Bremse: Auftragseingang im Juni und im ersten Halbjahr deutlich im Minus


Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmon ...


25.08.2022 | Bau & Immobilien


Baugenehmigungen im Juni um 4,5 Prozent gesunken: Nachfrage nach Wohnungen rückläufig, Bedarf aber weiterhin hoch


Der Wohnungsbau leidet unter den gestiegenen Baumaterialkosten und den steigenden Zinsen: Die Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen si ...


18.08.2022 | Bau & Immobilien


Wohnungsbau bricht ein, Wirtschafts- undÖffentlicher Bau im Plus


Die steigenden Baukosten und die zunehmende Verunsicherung lassen die Nachfrage nach Wohnungen wie erwartet einbrechen. Das Statistische Bundesamt m ...


25.07.2022 | Bau & Immobilien


Nach wie vor hohe Baumaterialpreise / Neben steigenden Kosten erschwert auch der Materialmangel die Bautätigkeit


Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Juni 2022 um 32,7 Prozent über dem Niveau von Juni 2021. ...


20.07.2022 | Bau & Immobilien


Gigabitstrategie: Bauindustrie realisiert digitale Zukunft


Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zu der heute im Bundeskabinett beschlossenen Gigabitstrategie: "Wir freuen uns, ...


13.07.2022 | Bau & Immobilien


Mehr Klimaschutz durch ganzheitliche Sanierungen / Kabinett beschließt Sofortprogramm für den Gebäudesektor: Technologieoffenheit vor Einzellösungen


Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zum heute beschlossenen Sofortprogramm für den Gebäudesektor: "Die Reduzierung ...


13.07.2022 | Bau & Immobilien


Explodierende Materialpreise verteuern Wohnungsbau / Preis für Neubauten im Mai um 18 Prozent gestiegen / Stärkster Anstieg seit 1970


Der Preis für den Neubau von Wohngebäuden ist im Mai auf ein neues Allzeithoch geklettert: Das Statistische Bundesamt meldete eine Zunahme von 17, ...


08.07.2022 | Bau & Immobilien


Azubi-Zahlen im Bau steigen - Nachwuchssorgen auch / SOKA-Bau legt Ausbildungs- und Fachkräftereport vor


Die Azubi-Zahlen auf dem Bau steigen - entgegen dem Bundestrend: Seit 2013 verzeichnet die Branche einen Zuwachs von 17 Prozent bei den Ausbildungsz ...


07.07.2022 | Bau & Immobilien


"Termin- und Kostensicherheit auf der Baustelle stärken" / Bundeskabinett beschließt Digitalisierungsmaßnahmen zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung


Zu den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte "Digitalisierung vorantreiben - Planung und Genehmigung beschleunigen" äußert si ...


06.07.2022 | Bau & Immobilien


Stille Reserve aufgebraucht: Mehr offene Stellen als arbeitslose Baufacharbeiter / Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig


Trotz der jüngsten Abkühlung am Bau suchen die Bauunternehmen nach wie vor nach BaufacharbeiterInnen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete f ...


30.06.2022 | Bau & Immobilien


Einbruch am Bau: Nachfrage und Umsatz im April deutlich im Minus - Straßenbau besonders betroffen


Die zunehmende Verunsicherung der Investoren im Zuge des Krieges in der Ukraine bekommt nun auch die Bauindustrie zu spüren: Das Statistische Bunde ...


24.06.2022 | Bau & Immobilien


Infrastrukturausbau der Bahn: Zeit für radikalen Systemwechsel


Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE zu den Eckpunkten der Infrastruktur-Reform der Deutschen Bahn: "Zugausfälle, Versp ...


22.06.2022 | Bau & Immobilien


Baumaterialpreise weiter auf Rekordhöhe: Asphalt um 27 Prozent teurer als 2021 / Steigende Kosten sind Risiko in Bestandverträgen und erschweren Kalkulation für Neuaufträge


Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2022 - drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine - um 33,6 Prozent über dem Niveau von Mai ...


20.06.2022 | Bau & Immobilien


10 Schritte für 400.000 neue Wohnungen im Jahr


Die heutigen Zahlen zum Wohnungsbau 2021 kommentiert Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie " ...


23.05.2022 | Bau & Immobilien


Recycling von Baustoffen: "Es geht um mehr alsökologische Detailfragen"


Zum heutigen Entschließungsantrag des Bundesrates "Stärkung des Einsatzes von Recycling-Baustoffen" sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschà ...


20.05.2022 | Bau & Immobilien


"Das Problem der Bauindustrie betrifft uns alle" / Hauptverband korrigiert Konjunktur-Prognose zum "Tag der Bauindustrie" nach unten +++ Image der Branche verbessert


Die Bauindustrie kämpft mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges: Vor diesem Hintergrund und angesichts der hohen Unsicherheit über die weitere En ...


18.05.2022 | Bau & Immobilien


Ohne Vorurteile in die Baubranche / BAUINDUSTRIE tritt "Initiative Klischeefrei" bei:Übergabe am "Girls Day" durch Staatssekretär


Riesige Planierraupen, große Bagger, viele Männer: Die Bilder über die Baubranche halten sich wacker. Zeit, das zu ändern - findet der Hauptverb ...


28.04.2022 | Bau & Immobilien


Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr / Auftaktsitzung Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Branche kämpft mit Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. BAUINDUSTRIE legt 10-Punkte-Plan vor


Mehr Wohnraum zu günstigen Preisen - das ist das Ziel der Bundesregierung. Hierfür hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ein Bündnis für b ...


27.04.2022 | Bau & Immobilien


Bau startet gut ins Jahr - jetzt drohen Probleme und Kurzarbeit / Folgen des Ukraine-Kriegs schlagen durch: Nachfrage entwickelte sich verhalten / Stornierungen gemeldet (FOTO)


Die BAUINDUSTRIE profitierte im Februar dieses Jahres vom schwachen Vorjahresergebnis: Die Bauunternehmen(1) meldeten ein nominales Umsatzplus von 2 ...


25.04.2022 | Bau & Immobilien


Müller zur KfW-Wohnungsbauförderung: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren


Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung für energieeffiziente Neubauten durch die KfW äußert sich Tim-Oliver Müller, Haupt ...


20.04.2022 | Bau & Immobilien


Rekordpreise auf dem Bau: Höchster Anstieg seit 1949 / Verbandschef warnt vor Konjunktureinbruch und Rückgang


Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 Prozent höher als im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit ...


20.04.2022 | Handel


Müller: Wir stellen uns auf Kurzarbeit ein / Zweite Branchenumfrage zu Folgen des Ukraine-Krieges. Lage hat sich weiter verschärft. Aufträge werden storniert


Die Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft - das bestätigt eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes der Deutsc ...


11.04.2022 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft lehnt Schlichterspruch ab


Der Schiedsspruch im Schlichtungsverfahren zum Bau-Mindestlohn am 24. März wird von der Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft (Hauptverband der Deutschen B ...


08.04.2022 | Bau & Immobilien


Müller: Höchster Azubi-Stand seit 20 Jahren


Zu der jetzt veröffentlichten Studie "Ausbildung als Zukunft der Bauwirtschaft 2022" von der SOKA-BAU und der F.A.Z. Business Media könn ...


01.04.2022 | Bau & Immobilien


Bau startet gespalten ins Jahr / Umsatz zog im Januar an, Nachfrage schwächelt / Branchen-Umfrage zu Materialengpässen, Auftragsstornierungen und weiteren Auswirkungen des Krieges in der Ukraine


Die BAUINDUSTRIE ist gespalten in das Jahr 2022 gestartet: Während die Bautätigkeit im Januar - im Vorjahresvergleich - um preisbereinigt 7,0 Proz ...


25.03.2022 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft: Mindestlohn-Schlichtung führt zum Schiedsspruch / Mitgliedsverbände müssen jetzt innerhalb von 14 Tagen abstimmen


In der Schlichtungsrunde zwischen der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Baugewer ...


25.03.2022 | Bau & Immobilien


Baustopp für viele Projekte nicht ausgeschlossen / Folgen der Ukraine-Krise treffen mit voller Wucht ein: Bitumen-Produktion wird deutlich gedrosselt, Preise gehen durch die Decke


Die Auswirkungen des von Russland geführten Krieges gegen die Ukraine treffen mit voller Wucht auch die Baustellen hierzulande: Die Baubranche schl ...


18.03.2022 | Bau & Immobilien


Sozialwohnungen werden dringend benötigt / Entwurf für Bundeshaushalt - Impulse für den Wohnungsbau


Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für den Bundeshaushalt 2022 sowie die Finanzplanung bis 2026 auf den Weg gebracht. Hierzu sagt Tim-Oliver ...


16.03.2022 | Bundesregierung


Folgen des Krieges in der Ukraine für den Bau / Massive Preissteigerungen und drohende Lieferengpässe belasten Bautätigkeit. Abgabe neuer Angebote kaum noch möglich.


Die Auswirkungen des von Russland geführten Krieges gegen die Ukraine treffen auch Baustellen hierzulande: Gravierende Materialpreissteigerungen un ...


11.03.2022 | Bau & Immobilien


Hübner: Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem / Bundesverkehrsministerium legt Maßnahmenpaket für leistungsfähige und zukunftssichere Autobahnbrücken vor


Zum heutigen Brückengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr äußert sich Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutsch ...


10.03.2022 | Bau & Immobilien


Hübner: Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem / Bundesverkehrsministerium legt Maßnahmenpaket für leistungsfähige und zukunftssichere Autobahnbrücken vor


Zum heutigen Brückengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr äußert sich Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutsch ...


10.03.2022 | Bau & Immobilien


Wohnungsmangel: Genehmigungs-Turbo bleibt aus / Wohnungsbaugenehmigungen um 3,3 Prozent gestiegen, Nachfrage nach Wohnraum hat aber im Jahresverlauf nachgelassen


Im Gesamtjahr 2021 ist der Neu- und Umbau von 380.914 Wohnungen genehmigt worden, 3,3 Prozent bzw. 12.325 Wohnungen mehr als 2020 und damit 118 Proz ...


10.03.2022 | Bau & Immobilien


Brückenkollaps droht: A45 nur Spitze des Eisbergs / Verkehrsminister lädt zum Brückengipfel - BAUINDUSTRIE nennt die wichtigsten Punkte, um einen Verkehrsinfarkt zu verhindern


Baustellen, Staus, Belastungen von Umgehungsstraßen: Immer wieder sorgt der kurzfristige Ausfall großer Autobahnbrücken für Ärger und Frust. Bu ...


09.03.2022 | Bau & Immobilien


Zahlen und Fakten zur Frau am Bau / Jede zehnte Kraft ist weiblich / Mehr Bauingenieurinnen


Der Bau muss weiblicher werden: In keinem anderen Wirtschaftszweig sind so wenig Frauen beschäftigt wie am Bau. Auf 10 Prozent kommt der Frauenante ...


04.03.2022 | Bau & Immobilien


Verhandlungen um Bau-Mindestlohn gescheitert / Bauwirtschaft und Gewerkschaft ohne Ergebnis


Auch die dritte Verhandlungsrunde am Flughafen Berlin Brandenburg brachte kein Ergebnis: In den Verhandlungen zwischen der Bauwirtschaft (Hauptverba ...


28.02.2022 | Bau & Immobilien


Baujahr 2021 schließt im Plus: Mehr neue Jobs als erwartet / Aufträge legten im Dezember 2021 zu. Gute Basis für 2022


Die Bauunternehmen(1) konnten sich zum Jahresende 2021 noch über einen warmen Auftragsregen freuen. Sie meldeten für den Dezember im Vormonatsverg ...


25.02.2022 | Bau & Immobilien


Müller: Deutsches Lieferkettengesetz muss im Lichte des EU-Vorschlags geändert werden


Zum heutigen Vorschlag der EU-Kommission zu einem europäischen Lieferkettengesetz kann folgendes Pressezitat von Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäft ...


23.02.2022 | Bau & Immobilien


Müller: Bauministerkonferenz muss Bezahlbarkeit von Wohnraum in den Blick nehmen


Im Vorfeld der morgigen Bauministerkonferenz können Sie folgendes Statement von Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der D ...


23.02.2022 | Bau & Immobilien


Stahl, Diesel& Kupfer: Preisrally bei den Erzeugerpreisen geht weiter / Bauministerkonferenz diese Woche muss Bezahlbarkeit von Wohnraum in den Blick nehmen


Noch keine Entspannung: Das Statistische Bundesamtes (Destatis) hat heute neue Daten zu den Erzeugerpreisen für den Januar 2022 veröffentlicht. Sp ...


21.02.2022 | Bau & Immobilien


Stärkung der Nutzerfinanzierung mit Klimafokus / EU ebnet den Weg für CO2-orientierte Straßennutzungsgebühren - jetzt schnelle Verkehrswende und Infrastrukturmodernisierung


Jeder Euro der Nutzer in die Straße: Die BAUINDUSTRIE begrüßt den vom Europäischen Parlament angenommenen Kompromiss zur Eurovignetten-Richtlini ...


17.02.2022 | Bau & Immobilien


Wirtschaftsbau ist neue Baukonjunkturlokomotive / Rückgang im Wohnungsbau erreicht den Markt - Abwärtstrends befürchtet BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren November 2021


"Der Wirtschaftsbau scheint den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur abgelöst zu haben. Während die Nachfrage nach Wohnraum im N ...


25.01.2022 | Bau & Immobilien


Kein Geld mehr für energieeffiziente Gebäude: Falsches Signal


- Bundesregierung stoppt BEG-Förderung - Bauindustrie braucht verlässliche Bedingungen Keine Förderung mehr für Klima-Häuser - den unangekün ...


24.01.2022 | Bau & Immobilien


Ampel muss Planungs-Turbo zünden


- Bundesregierung tagt in Berlin - Beschleunigung von Genehmigung + Planung - Frühe Einbindung der Bauindustrie schafft Zeit Die neue Bundesregie ...


21.01.2022 | Bau & Immobilien


Teure Baumaterialien schaffen höhere Erzeuger- und Neubaupreise


"Der historische Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte* im Dezember 2021 (im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat) von 24,2 P ...


20.01.2022 | Bau & Immobilien


Tim-Oliver Müller: "Deutschland steht vor Brückenkollaps" / Brücke auf A45 bei Lüdenscheid muss abgerissen werden / BAUINDUSTRIE fordert Task Force


Die 53 Jahre alte Brücke der A45 bei Lüdenscheid (NRW) kann nie wieder befahren werden und wird abgerissen. Aus diesem Grund darf kein Fahrzeug me ...


10.01.2022 | Bau & Immobilien


Kein goldener Oktober am Bau / Produktion& Aufträge real rückläufig: BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren


"Der goldene Oktober am Bau ist 2021 ausgefallen. Zum einen haben Material- und Fachkräftemangel die Bautätigkeit behindert, zum anderen stan ...


23.12.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im September 2021: / Produktion wird weiter durch Materialmangel gebremst, realer Umsatz im Minus.


"Die Bauunternehmen wurden auch im September durch den anhaltenden Materialmangel in ihrer Produktion gebremst, die Betriebe* meldeten einen re ...


25.11.2021 | Bau & Immobilien


Statement von BAUINDUSTRIE-Präsident Peter Hübner zum Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien


"Die neue Koalition setzt auf die BAUINDUSTRIE - klimaorientiert, digital und innovationsfördernd. Mit einem eigenen Bundesbauministerium unte ...


24.11.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu den Beschlüssen der Bauministerkonferenz vom 18. und 19. November: Weiterhin hoher Regelungsbedarf zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor


"Zur Reduzierung von Emissionen im Gebäudebereich muss die Sanierungsquote erhöht werden. Dies gelingt in erster Linie durch bundesweit einhe ...


23.11.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE und ZIA fordern Modernisierungsschub am Bau / Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung


- Digitale Planungs- und Genehmigungsprozesse schnell implementieren - Kopplung von Planung und Bau durch BIM - Kostensenkung durch serielles Bauen ...


27.10.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im August 2021: / Materialmangel bremst die Produktion - realer Umsatz im Minus.


"Die Bauunternehmen werden nach wie vor in ihrer Produktion durch den anhaltenden Materialmangel gebremst. Die Aufträge können nur stockend a ...


25.10.2021 | Bau & Immobilien


Preisanstieg bei Baumaterialien setzt sich fort. Gestiegene Kosten drücken die Margen, da viele Bauunternehmen diese zum großen Teil selbst schultern müssen.


"Der Preisanstieg bei Baumaterialien setzt sich weiter fort. Insbesondere der Preis für Bauholz legte weiter zu, dieser ist im September 2021 ...


20.10.2021 | Bau & Immobilien


Bauwirtschaft zu Koalitionsverhandlungen


- Pragmatische Baupolitik für mehr Klimaschutz - Investitionen verstetigen - Wohnungsneubau und energetische Sanierung voranbringen - Tarifgebunde ...


18.10.2021 | Bau & Immobilien


Preis für den Wohnungsneubau im August 2021 um 12,6 % gestiegen. / BAUINDUSTRIE führt dies auf stark gestiegene Baumaterialpreise und einen Basiseffekt zurück.


"Der deutliche Anstieg der Preise für den Neubau von Wohngebäuden im August 2021 von 12,6 % binnen Jahresfrist ist das Ergebnis der stark ges ...


12.10.2021 | Bau & Immobilien


Mobilitätswende neu denken


- Straße bleibt auch künftig wichtigster Verkehrsträger - Notwendige Investitionen für den klimaneutralen Umbau der Straßeninfrastruktur berei ...


29.09.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im 1. Halbjahr 2021: Schwache Nachfrage derÖffentlichen Hand bremst das Bauhauptgewerbe. Preisrallye bei Baumaterialien geht weiter.


"Das Bauhauptgewerbe wurde im ersten Halbjahr durch die schwache Nachfrage der Öffentlichen Hand gebremst. Der Wegfall der Kompensation der Gewe ...


25.08.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im April 2021: / Auftragseingang zwar im Plus, starke Preissteigerungen bei Baumaterialien drücken aber auf die Ertragslage.


"Die Nachfrage nach Bauleistungen lag im April dieses Jahres zwar deutlich über dem - coronabedingt - schwachen Vorjahresniveau, den Bauunterneh ...


25.06.2021 | Bau & Immobilien


Vor Bundesratsentscheidung: Bau- und Abbruchwirtschaft mahnt Nachbesserung der Mantelverordnung an


"Sollte der Bundesrat in seiner morgigen Sitzung dem Entwurf der Mantelverordnung zustimmen und diese in zwei Jahren unverändert in Kraft treten ...


24.06.2021 | Bau & Immobilien


Klimaschutz Sofortprogramm 2022: / BAUINDUSTRIE begrüßt Klimaschutzprogramm der Bundesregierung / Aufstockung der Mittel für die Gebäudesanierung positives Signal


"Der Gebäudesektor ist der schlafende Riese im Klimaschutz. Es wird dringend Zeit, seine Potenziale zu heben. Die Aufstockung der Mittel für di ...


23.06.2021 | Bau & Immobilien


Tim-Oliver Müller wird neuer Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE


Das Präsidium der BAUINDUSTRIE hat in seiner Sitzung am 9.6.2021 Tim-Oliver Müller mit Wirkung zum 1.7.2021 zum neuen Hauptgeschäftsführer der BAU ...


11.06.2021 | Bau & Immobilien


Präsident der BAUINDUSTRIE warnt vor Materialknappheit und hohen Preisen für Baustoffe


- Baubranche könnte Umsatzeinbußen erleiden - Investitionshochlauf fortsetzen Berlin (ots) - "Die BAUINDUSTRIE hat der Corona-Krise weitest ...


10.06.2021 | Bau & Immobilien


Tag der BAUINDUSTRIE 2021am10.Juni


Der Countdown läuft. In wenigen Tagen ist es soweit, der erste digitale Tag der BAUINDUSTRIE öffnet am Donnerstag, 10. Juni 2021 seine Türen. Unter ...


07.06.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE positioniert sich mit/in der Klimarunde BAU / Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz


Die Klimarunde BAU hat heute ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammen ...


01.06.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE begrüßt neues Förderprogramm Serielles Sanieren / Gebäudesanierung braucht mehr Anschub / Die BAUINDUSTRIE hat innovative Lösungen zu bieten


"Die Klimaziele im Gebäudebereich können wir nur erreichen, wenn wir auf industrielle Methoden bei der Sanierung setzen. Es ist daher ein wicht ...


18.05.2021 | Bau & Immobilien


Die BAUINDUSTRIE will dich! /9.640 Ausbildungsplätze sind für das Ausbildungsjahr 2021/2022 noch offen


Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der ist in der BAUINDUSTRIE genau richtig. Während das Ausbildungsplatzangebot im Vergl ...


17.05.2021 | Bau & Immobilien


Deutsche Baufirmen haben sich 2020 international behauptet - Warnung vor Lieferkettengesetz


"Die international tätigen deutschen Baufirmen haben sich 2020 in einem weltweit schwierigen konjunkturellen Umfeld behauptet." Mit diesen ...


12.05.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE: Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 stabilisiertöffentliche Bauinvestitionen


"Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 schreibt die von der BAUINDUSTRIE geforderte Stabilisierung der öffentlic ...


07.04.2021 | Bau & Immobilien


Hauptverband der Deutschen Bauindustrie trifft Entscheidung zur Leitung des Verbandes


Der Personalausschuss des Präsidiums der BAUINDUSTRIE, bestehend aus der Vizepräsidentin Jutta Beeke und den Vizepräsidenten Tim Lorenz und Dr. Mat ...


30.03.2021 | Bau & Immobilien


BAUsmart2021: Frische Ideen für neues Bauen


Digitale Innovationen treiben die deutsche Bauwirtschaft voran - die besondere Innovationskraft von Start-ups machen der Hauptverband der Deutschen Ba ...


29.03.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE startet verhalten ins neue Jahr: / Baubetriebe meldeten Umsatzeinbruch von 14 %. / Schwache Entwicklung auf Sondereffekte zurückzuführen.


"Die BAUINDUSTRIE ist verhalten in das neue Jahr gestartet, der Umsatz ist im Januar 2021 um 14 % eingebrochen." Mit diesen Worten kommentie ...


25.03.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu den Baugenehmigungen 2020: Nachfrage nach Wohnraum trotz Corona weiterhin hoch - Wohnungsbaugenehmigungen um 2,2 % gestiegen.


"Die Wohnungsbaugenehmigungen sind 2020 um 2,2 % gestiegen. Damit hat die Corona-Krise die Nachfrage nach Wohnraum nicht gebremst, im Gegenteil. ...


17.03.2021 | Bau & Immobilien


Gemeinsame Aktion der Sozialpartner der Bauwirtschaft: / Corona-Testung in den Infektionsschutz einbeziehen


Berlin, 12.03.2021 - Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Bundesinnungsverband d ...


12.03.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE und DBV: Praxisgerechtes Regelwerk sorgt für sicheres Bauen!


"Wir brauchen eine praxistaugliche Regelwerkssituation in der Betoninstandsetzung. Dafür sind einerseits harmonisierte europäische Produktnorme ...


11.03.2021 | Bau & Immobilien


Planer und BAUINDUSTRIE: Klimaziele ohne Einschränkungen des Bauvolumens erreichbar


Planer und BAUINDUSTRIE sind davon überzeugt, dass Investitionen in neue, intelligente und effiziente Bau- und Sanierungsverfahren zentrale Vorausset ...


03.03.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE trotzt 2020 der Corona-Krise


- Umsätze steigen um 5,9 %, Auslaufen der MwSt.-Senkung stützt die Bauindustrie zum Jahresende - Aufträge legten noch leicht um 0,5 % zu - Untern ...


25.02.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zur Bilanz der Wohnraumoffensive / Einheitliches Bauordnungsrecht von Nöten / Serielles, modulares Bauen endlich in die Breite bringen


"Bisher wurden mehr als 5.000 Wohnungen seriell und modular gebaut, beauftragt oder sind bereits in der Planung. Wir sehen, dass die Akzeptanz be ...


24.02.2021 | Bau & Immobilien


Straßenbauunternehmen der BAUINDUSTRIE fordern Abkehr von Vergabepraxis der Vergangenheit - stattdessen verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien


Mit Übernahme der Bau-, Erhaltungs- und Verwaltungsverantwortung über die Bundesautobahnen durch die Autobahn GmbH am 1. Januar 2021 ergibt sich die ...


16.02.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zur politischen Einigung beim Lieferkettengesetz / Geplante Vergabesanktionen müssen Wettbewerbsrecht und Gleichheitsgrundsatz entsprechen


Nach der Einigung innerhalb der Bundesregierung appelliert die BAUINDUSTRIE nunmehr an den deutschen Gesetzgeber, kurz vor dem Ende der Legislaturperi ...


15.02.2021 | Bau & Immobilien


BAUINDUSTRIE zu "Frauen am Bau": Bauingenieurberuf erfreut sich vergleichsweise großer Beliebtheit.


- 30 % der Studierenden sind Frauen! Dennoch ist nur jede zehnte Beschäftigte im Bauhauptgewerbe weiblich. - Branche ist gefordert, Attraktivität ...


15.02.2021 | Bau & Immobilien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z