'in vivo' ? TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe

'in vivo' ? TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe

ID: 102246

"in vivo" ? TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe

29. Folge: Prostatakrebs, Ambulante Nachsorge, Krebsforschung



(pressrelations) - (ek) ? FOCUS Gesundheit strahlt am Dienstag, dem 14. Juli 2009, um 18:15 Uhr die 29. Folge von "in vivo ? Das Magazin der Deutschen Krebshilfe" aus. Die Sendung wird präsentiert von der TV-Moderatorin Annika de Buhr. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist Prostatakrebs. Weitere Beiträge befassen sich mit der ambulanten Nachsorge, der Forschung im Bereich Lungenkrebs und der "Ordnungstherapie", einem psychoonkologischen Verfahren. Das Magazin bietet nicht nur Informationen rund um das Thema Krebs, sondern macht Betroffenen und Angehörigen Mut und gibt Hilfestellungen im Umgang mit der Erkrankung. DVDs mit den einzelnen Ausgaben von "in vivo" können kostenlos bei der Deutschen Krebshilfe bestellt werden. Die nächste Ausgabe von "in vivo" wird am 15. September 2009 gesendet. In Kürze wird "in vivo" auch auf Center TV ausgestrahlt.

Prostatakrebs tritt in manchen Familien gehäuft auf. Männer aus Hochrisikofamilien sollten daher spätestens ab dem 40. Lebensjahr regelmäßig Krebs-Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen. Denn früh erkannt, ist der Tumor fast immer heilbar. Der Experte Professor Dr. Manfred Wirth von der Urologischen Universitätsklinik Dresden erläutert im Gespräch mit Annika de Buhr die Behandlungsmöglichkeiten und die Heilungschancen von Prostatakrebs-Patienten.

Die Diagnose Krebs stellt für die Betroffenen das Leben auf den Kopf ? nichts ist mehr so, wie es vorher war. Um wieder Ordnung in das Leben zu bringen und den Schritt zurück in den Alltag zu erleichtern, ist die "Ordnungstherapie" sinnvoll. Dr. Michael Teut von der Charité-Universitätsmedizin Berlin erläutert, wie dieses Verfahren Krebs-Patienten dabei helfen kann, ihren eigenen Weg im Umgang mit der Erkrankung zu finden. Körperliche Bewegung, Entspannungsmethoden und Ernährungsumstellung sind wichtige Bestandteile der Ordnungstherapie.

Der Kampf gegen den Krebs ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Jährlich erkranken 436.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. 210.000 Patienten sterben jedes Jahr an einer Tumorerkrankung. "in vivo ? Das Magazin der Deutschen Krebshilfe" hilft, Diagnose und Therapien besser zu verstehen und zeigt Betroffenen Wege für den individuellen Umgang mit der Erkrankung. Die Sendung setzt sich aus Filmbeiträgen, Expertengesprächen sowie aktuellen Nachrichten zum Thema Krebs zusammen. Die verschiedenen Filme bieten einen Überblick über aktuelle Zahlen, Daten und Fakten und gewähren anhand von Patientengeschichten individuelle Einblicke in das Thema. Experten im Studio geben Ratschläge und informieren umfassend über Hintergründe, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. FOCUS Gesundheit wiederholt die Sendungen montags und dienstags.



"Mit diesem Sendeformat bieten wir den Zuschauern vielfältige Informationen und vermitteln Hoffnung ? damit die Betroffenen Mut bekommen, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen und aktiv, als gut informierte Partner der Ärzte, an ihrer Genesung mitzuwirken", so Professor Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe.

Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung. Sie erhält keine öffentlichen Mittel und ist daher auf Spenden angewiesen. Weitere Informationen zur Deutschen Krebshilfe und zum Thema Krebs gibt es unter der Telefonnummer 02 28 / 7 29 90-0 sowie im Internet unter www.krebshilfe.de . Spendenkonto: 90 90 93 bei der Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 501 98).


"in vivo" ? auch im Internet und als kostenlose DVD

Um das TV-Magazin einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, stellt die Deutsche Krebshilfe Ausschnitte von "in vivo" auf ihre Internetseite www.krebshilfe.de . Darüber hinaus bietet sie die einzelnen Ausgaben des Magazins in voller Länge auf DVD an. Diese können kostenlos bestellt werden bei: Deutsche Krebshilfe e.V., Buschstr. 32, 53113 Bonn, Fax: 02 28 / 7 29Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CLEPA wählt Peter Tyroller zum neuen Präsidenten Steinmeiers 'voreilig' und 'endlich' sind fern jeder Realität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102246
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'in vivo' ? TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z