Laut dem DKFZ, der Deutschen Krebshilfe und der DKG hinkt Deutschland bei der Tabakkontrolle und dem Nichtraucherschutz weit hinterher. Zum Start der ...
Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Trainerinnen und Trainer sind oft viel und lange in der Sonne. Deshalb ist ein geeigneter Sonnenschutz zur Hautk ...
Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Trainerinnen und Trainer sind oft viel und lange in der Sonne. Deshalb ist ein geeigneter Sonnenschutz zur Hautk ...
Bonn (gwb) - In ihrem Jubiläumsjahr 2024 hat die Deutsche Krebshilfe Einnahmen von rund 181 Millionen Euro verzeichnen können. Damit konnte sie 164 ...
In ihrem Jubiläumsjahr 2024 hat die Deutsche Krebshilfe Einnahmen von rund 181 Millionen Euro verzeichnen können. Damit konnte sie 164 neue Initiati ...
Bonn (ast) - Frauen, die am Mammographie-Screening-Programm der gesetzlichen Krankenkassen teilnehmen, haben eine um bis zu 30 Prozent geringere Wahrs ...
Aktuelle BfS-Studie zum Mammographie-Screening zeigt: Teilnehmerinnen sterben seltener an Brustkrebs
Frauen, die am Mammographie-Screening-Programm d ...
Bonn (fei) - Am Samstag, 5. Juli, findet das Entscheidungsspiel der Regionalliga Südwest Herren 60 im Ober-Mörler Tennis-Club e.V. statt. Der austra ...
Bonn (fei) - Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen einer Feierstunde den Deutsche Krebshilfe Preis und die Deutsche Krebshilfe Medaille fü ...
Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen einer Feierstunde den Deutsche Krebshilfe Preis und die Deutsche Krebshilfe Medaille für das Jahr 20 ...
Bonn/Heidelberg/Berlin (chw) - In Berlin wurden heute die Weichen für eine langfristige Krebspräventionsstrategie gestellt: Beim ersten Nationalen K ...
In Berlin wurden heute die Weichen für eine langfristige Krebspräventionsstrategie gestellt: Beim ersten Nationalen Krebspräventionsgipfel von Deut ...
Die E-Zigarette ist derzeit das beliebteste Nikotinprodukt bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Sie wird gezielt an junge Menschen vermarktet, ...
Bonn (fei) - In Gedenken an den 40. Todestag von Dr. Mildred Scheel, der Gründerin der Deutschen Krebshilfe, fand heute an ihrem Grab auf dem Alten F ...
In Gedenken an den 40. Todestag von Dr. Mildred Scheel, der Gründerin der Deutschen Krebshilfe, fand heute an ihrem Grab auf dem Alten Friedhof in Bo ...
Susanne Klehn, TV-Moderatorin und Journalistin, erkrankte 2009 an schwarzem Hautkrebs, dem gefährlichen malignen Melanom - und überlebte. 15 Jahre s ...
Bonn (fei) - Am 1. Mai 2025 um 10.00 Uhr brechen die Freunde Tommaso Weller (23) und Jakob Wall (24) vom Münchener Odeonsplatz zu ihrer 13.000 Kilome ...
Am 1. Mai 2025 um 10.00 Uhr brechen die Freunde Tommaso Weller (23) und Jakob Wall (24) vom Münchener Odeonsplatz zu ihrer 13.000 Kilometer langen &q ...
Bonn (ast) - Wie viele Menschen in Deutschland haben eine genetische Veranlagung für Krebs? Wie beeinflusst die Lebensweise das Risiko für einen Tum ...
Wie viele Menschen in Deutschland haben eine genetische Veranlagung für Krebs? Wie beeinflusst die Lebensweise das Risiko für einen Tumor? Und wie k ...
Am 29. März 2025 beginnen die 44. bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Rund ...
Am 29. März 2025 beginnen die 44. bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Rund ...
Durch den Klimawandel sind die Frühlingsmonate deutlich sonnenreicher und wärmer als früher. In der Folge steigt auch die Intensität krebserregend ...
Bis zu 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen ließen sich durch Primärprävention vermeiden, bis zu 60 Prozent aller Krebstodesfälle könnten durch ...
Heidelberg/Köln (age) - Darmkrebs ist mit knapp 55.000 Neuerkrankungen pro Jahr eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Die wichtigste Behand ...
Darmkrebs ist mit knapp 55.000 Neuerkrankungen pro Jahr eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Die wichtigste Behandlungsform dafür ist die ...
Die Impfung von Kindern und Jugendlichen gegen humane Papillomviren (HPV) schützt im Erwachsenenalter zuverlässig vor verschiedenen Krebserkrankunge ...
Bonn (fei) - Gerd Nettekoven (68) scheidet nach langjähriger Tätigkeit für die Deutsche Krebshilfe aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden aus und we ...
Gerd Nettekoven (68) scheidet nach langjähriger Tätigkeit für die Deutsche Krebshilfe aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden aus und wechselt in den ...
Hodenkrebs tritt oft in einem frühen Alter auf. In der Altersgruppe zwischen 15 und 45 Jahren ist er die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Wä ...
Bonn (cg) - Die Deutsche Krebshilfe wird seit ihrer Gründung durch Mildred Scheel im Jahr 1974 vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger getragen - ...
Die Deutsche Krebshilfe wird seit ihrer Gründung durch Mildred Scheel im Jahr 1974 vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger getragen - durch Spend ...
Leverkusen (ws) - Kein spielfrei für die Fans! Während die Profis am vergangenen Wochen-ende pausieren durften, standen (ehemals) übergewichtige Fa ...
Kein spielfrei für die Fans! Während die Profis am vergangenen Wochenende pausieren durften, standen (ehemals) übergewichtige Fans von 16 Klubs der ...
Münster (age) - Der Oktober ist Brustkrebsmonat. Brustkrebs ist mit 70.550 jährlichen Neuerkrankungen in Deutschland die häufigste Krebsart bei Fra ...
Der Oktober ist Brustkrebsmonat. Brustkrebs ist mit 70.550 jährlichen Neuerkrankungen in Deutschland die häufigste Krebsart bei Frauen. Aktuelle For ...
Berlin (gwb) - Am 25. September 1974 gründete Mildred Scheel, Ärztin und damalige First Lady der Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Krebshilfe ...
Am 25. September 1974 gründete Mildred Scheel, Ärztin und damalige First Lady der Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Krebshilfe. Ihr Ziel war ...
Berlin/Bonn/Heidelberg - Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig - und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche Krankheiten, darunter auch Kre ...
Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig - und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche Krankheiten, darunter auch Krebs. Schätzungsweise sech ...
Bonn/Göttingen (ast) - Mit etwa 6.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist das diffus großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) die häufigste Lymphomart. Etwa zwe ...
Mit etwa 6.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist das diffus großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL) die häufigste Lymphomart. Etwa zwei Drittel der Betroffene ...
Bonn (ast) - Die Deutsche Krebshilfe fördert auch weiterhin die Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCCs) an den universitäre ...
Die Deutsche Krebshilfe fördert auch weiterhin die Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCCs) an den universitären Standorten ...
Bonn (age) - Im Jahr 2023 konnte die Deutsche Krebshilfe mit 157,7 Millionen Euro Einnahmen erneut ein sehr gutes Ergebnis verzeichnen. Damit fördert ...
Im Jahr 2023 konnte die Deutsche Krebshilfe mit 157,7 Millionen Euro Einnahmen erneut ein sehr gutes Ergebnis verzeichnen. Damit fördert die Organisa ...
Den Krebs erkennen, bevor überhaupt Krankheitssymptome auftreten und damit die Krebssterblichkeit senken - das ist das Ziel von Untersuchungen zur Kr ...
Freizeitaktivitäten im Freien genießen, gut geschützt vor krebserzeugender UV-Strahlung: Dies ist das Anliegen von WATCH OUT. Das leicht verständl ...
Bonn - Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Sonnenschein und milde Temperaturen heben die Laune und spenden Energie. ...
Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Sonnenschein und milde Temperaturen heben die Laune und spenden Energie. Zum Sc ...
Bonn/Berlin, 21.02.2024. Aus dem Forschungslabor ans Krankenbett - bis ein Krebserkrankter mit einem neuen Medikament behandelt werden kann, durchläu ...
Berlin, 21.02.2024. Heute hat in Berlin der Deutsche Krebskongress begonnen. In mehr als 300 Sitzungen diskutieren in den kommenden vier Tagen führen ...
Bonn (fei) - Parallel zur Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preises wird heute im Alten Rathaus in Bonn zum zweiten Mal auch die Deutsche Krebshilfe ...
Dresden (age) - Starkes Übergewicht führt zu einer chronischen Entzündung im Körper. Erhöhte Entzündungswerte können wiederum zur Krebsentstehu ...
Bonn/Hamburg  - Unvollständig, irreführend, falsch. Die Internetseiten von Sonnenstudioketten in Deutschland informieren unzureichend über die ges ...
Bonn (cg) - Der Herbst hat längst Einzug gehalten: Die Tage werden kürzer und es wird merklich kühler. Viele Menschen bleiben nun lieber zuhause un ...
Bonn (gwb) - Gezielte körperliche Aktivität hat einen großen positiven Einfluss auf den Therapieverlauf bei Krebspatienten. Doch oftmals fehlen spe ...
Die besten Golferinnen und Golfer aus 120 Benefiz-Golfturnieren ermittelten am 1. Oktober 2022 im Golf-Club Westerwald e.V. beim Bundesfinale der 41 ...
Während die Fußballprofis am vergangenen Wochenende pausieren durften, standen ihre Fans auf dem Platz: 250 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer d ...
Alkoholkonsum verursacht der Gesellschaft direkte und indirekte Kosten von rund 57 Milliarden Euro im Jahr. Dem gegenüber stehen Einnahmen durch di ...
Alkoholkonsum zählt zu den wichtigen vermeidbaren Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 20.000 Krebsfälle auf das Konto von Al ...
Am Samstag, den 10. September 2022, rufen Deutsche Krebshilfe und ZDF die Zuschauer dazu auf, Krebspatienten zu helfen. Um 20.15 Uhr bittet Johannes ...
Die Deutsche Krebshilfe verstärkt ihre Bemühungen zur Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie zu einer Patientenversorgung auf höchstem Niveau - ...
Im Geschäftsjahr 2021 konnte die Deutsche Krebshilfe 152,2 Millionen Euro an Einnahmen verzeichnen. Damit hat sie 163 neue Projekte und grundlegend ...
Zigaretten, Shisha, E-Zigaretten und Co - es bestehen verschiedenste Möglichkeiten, dem Körper Tabak und Nikotin zuzuführen. Viele Jugendliche ex ...
Kreativ, lustig und alles andere als lästig: Sonnenschutz mit Kindern kann einfach und stressfrei gelingen. Wie es geht, zeigen neue Materialien de ...
Studien zeigen, dass Patient*innen dem Rat ihrer Ärzt*innen vertrauen und ein Großteil eher an einem Gesundheitskurs interessiert ist, wenn dieser ...
Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Trainerinnen und Trainer sind oft viel und lange in der Sonne. Deshalb ist ein geeigneter Sonnenschutz zur Hau ...
Die Sonne scheint, die Menschen strömen ins Freie und genießen den Frühling. Wärme und Licht wirken positiv auf das Wohlbefinden. Beim Sonnenbad ...
Die Krebsmedizin entwickelt sich stetig weiter und hat in den letzten Jahren enorme Fortschritt gemacht. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen ...
Ab dem 26. März 2022 gehen wieder tausende Golferinnen und Golfer an den Start, um die Arbeit der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche ...
Der Krieg in der Ukraine trifft die Zivilbevölkerung hart und hat zu Flüchtlingszahlen in Millionenhöhe geführt. Mehr als 210.000 Menschen aus d ...
Tausende Krebspatientinnen und -patienten aus der Ukraine haben ihre Heimat verlassen und benötigen medizinische Hilfe. Mit laufend aktualisierten ...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat kürzlich verlauten lassen, dass verletzte und kranke Menschen, darunter auch Krebspatienten, aus der ...
Die HPV-Impfung schützt vor Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) und damit auch vor Krebserkrankungen die als Folge der Infektion entstehen ...
Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 510.00 Menschen neu an Krebs, etwa 58.100 von ihnen erhalten die Diagnose Darmkrebs. Übergewicht, Rauchen od ...
Immer mehr Krebspatienten überstehen ihre Erkrankung und werden zu sogenannten Langzeitüberlebenden. Vor allem junge Menschen müssen dann viele J ...
Am 4. Februar ist Weltkrebstag: Ein guter Anlass darauf hinzuweisen, dass pro Jahr auch rund 15.000 junge Erwachsene zwischen 15 und 39 Jahren an Kr ...
Die steigende Anzahl von Coronapatienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, bringt auch die Krebszentren in Deutschland an die Belast ...
Die Notlage in den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen wird immer dramatischer. Nicht nur für an COVID-19 erkrankte Personen, sondern fü ...
Auch Krebspatient*innen sollten bevorzugt eine COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten. Dafür plädiert die Corona Task Force des Deutschen Krebsfor ...
Die Krebsrisikogene BRCA1 und BRCA2 sind zwei gut untersuchte Kandidaten für erblich bedingten Brust- und Eierstockkrebs. Allerdings gibt es eine V ...
Die Basis für ein gesundes Leben wird in der Kindheit und Jugend gelegt. Die Deutsche Krebshilfe nahm den Weltkindertag zum Anlass, um ihr Projekt ...
Am vergangenen Samstag, den 18. September 2021, präsentierte Johannes B. Kerner seine Sendung ZDF-Quiz-Champion erstmals als Spezialausgabe für di ...
Am Samstag, den 18. September 2021, rufen Deutsche Krebshilfe und ZDF die Zuschauer dazu auf, Krebspatienten zu helfen. Um 20.15 Uhr bittet Johannes ...
Humane Papillomviren (HPV) sind in Deutschland jedes Jahr für 7.700 Krebsfälle verantwortlich. Bereits seit 2006 gibt es eine Impfung, die vor HPV-I ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
selten zuvor stand das Thema Impfen so stark im öffentlichen Fokus wie heute. Auch gegen bestimmte Krebsarten gibt e ...
Sommerzeit ist Urlaubzeit. Während sich die einen über geöffnete Ländergrenzen freuen, nutzen andere die Zeit für Ausflüge in die Umgebung. Doch ...
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Deutsche Krebshilfe 129,3 Millionen Euro an Einnahmen und konnte 132 neue Projekte und Initiativen auf den Weg br ...
Der Sommer ist da, die Corona-Zahlen sinken, alle strömen ins Freie. Richtiger Sonnenschutz vor krebserregender UV-Strahlung darf dabei nicht fehlen, ...
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen haben einen Ansatz gefunden, der die Wirkung der Therapie bei einer Untergruppe des Bauchspeicheld ...
Weltweit sterben jedes Jahr sechs Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Zahlen, die viele Länder zu einer Tabakkontrollpolitik veranlass ...
Im Jahr 2040 sollen in Deutschland weniger als fünf Prozent der Erwachsenen und weniger als zwei Prozent der Jugendlichen Tabakprodukte oder E-Zigare ...
In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 17.000 junge Erwachsene im Alter von 15 bis 39 Jahren an Krebs. Dies ist mit großen psychischen Belastungen ...
Bundesweit erkranken jährlich mehr als 276.000 Menschen neu an Hautkrebs. Diese Tumorart gehört zu den Krebsarten, die durch präventives Verhalten ...
Seit mehr als einem Jahrzehnt gelten Solarien als ein Krebsrisikofaktor. Dennoch sind sie weit verbreitet: in Sonnenstudios, Wellness- und Fitnesseinr ...
Immunzellen sind in der Lage, Krebszellen aufzuspüren und zu zerstören. Doch nicht immer kommen sie so leicht an ihre Beute heran. Dies trifft insbe ...
Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe
Am 27. März 2021 startet Europas größte Benefiz-Golfturnierserie zum 40. Mal: Tausend ...
Chemotherapie ist nicht gleich Chemotherapie: Es gibt zahlreiche Wirkstoffe, die Ärzte je nach Patient und individueller Situation in verschiedenen K ...
Eine ausgewogene und vielseitige Ernährung hält fit und gesund: Sie versorgt den Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen und trägt dazu bei, ein n ...
Ein Termin für eine HPV-Impfung ist schnell vereinbart: Ein kurzer Anruf beim Kinder- oder Hausarzt genügt. Darüber hinaus schützt die Impfung geg ...
In der kalten Jahreszeit fällt es oft schwer, sich zu überwinden. Hinzu kommen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Nun aber werden die T ...
Dr. Kerstin Brinkmann, ehemalige Stipendiatin des Mildred-Scheel-Postdoktorandenprogramms der Deutschen Krebshilfe, hat die Ergebnisse ihrer Arbeiten ...
Der gesamte Amateursport ist derzeit durch die Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt. Handballer*innen freuen sich aber bereits heute auf den Neust ...
Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau - das verspricht sich die Deutsche Krebshilfe v ...
Gerade jetzt, während des aktuell geltenden Lockdowns, nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel ist körperliche Aktivität besonders wich ...
Die Covid-19-Pandemie bringt die Kliniken in Deutschland an die Belastungsgrenze. Die Versorgung von Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Kre ...
Kleine Veränderungen auf der Oberfläche von Tumorzellen führen oft dazu, dass das Immunsystem sie nicht mehr erkennen und bekämpfen kann. Indem Wi ...
Was sind erste Anzeichen für Eierstockkrebs? Wie plane ich meine Therapie? Welche Folgen hat die Behandlung? Nur wer sich umfassend informiert, triff ...
In Zeiten der Pandemie sind offene Schulen und Kitas für viele Eltern ein Segen - für Väter und Mütter, die an Krebs erkrankt sind, allerdings auc ...
Die Neubildung des Knochens anregen und gleichzeitig Krebszellen am Wachstum hindern: Forscher aus Heidelberg prüfen, ob sogenannte bioaktive Gläser ...
Metastasen sind gefährlich und bei vielen Krebserkrankungen die häufigste Todesursache - so auch bei Brustkrebs. Die Bildung der Tochtergeschwülste ...
Frauen mit einer metastasierten Krebserkrankung haben besondere Bedürfnisse und wünschen sich mehr Unterstützung. Das ist das Ergebnis einer von de ...
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 70.000 Frauen und 750 Männer an Brustkrebs. Die Ursachen und Risikofaktoren für die Erkrankung sind vielfä ...
Schließungen, Notbetrieb, Hygienevorgaben - die Pandemie fordert Kitas extrem. Dennoch beteiligten sich seit Jahresbeginn mehr als 1.200 Kindertagess ...
Mit einem vielfältigen und ausgewogenen Speiseplan kann jeder sein Risiko senken, an einer der häufigen Krebsarten wie etwa Brustkrebs oder Darmkreb ...
Kopf- oder Knochenschmerzen, Übelkeit, Hautjucken, Druckgefühl in der Achsel oder schlicht Müdigkeit: Oft verursacht ein bösartiges Lymphom nur di ...
Rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen in Deutschland könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden, knapp 8 Prozent allein durch eine vi ...
Am Samstag, den 19. September 2020, rufen Deutsche Krebshilfe und ZDF zur Hilfe für Krebspatienten auf. Um 20.15 Uhr startet die große Spendengala & ...
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 40.000 Menschen neu an schwarzem Hautkrebs, dem sogenannten malignen Melanom. Was diese Krebsart so gefährli ...
Banale Erkältungen, die klassische Grippe oder viral bedingte Lungenentzündungen, zu denen auch die neuartige Erkrankung COVID-19 zählt: Bestimmte ...
Tabaksteuererhöhungen haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass heute bundesweit deutlich weniger Menschen rauchen - dies gilt insbesondere für ...
Tabakkonsum macht krank, verursacht Krebs und führt jährlich zu etwa 120.000 Todesfällen. Viele Menschen entscheiden sich daher bewusst gegen Tabak ...
Deutsche Krebshilfe und Bundesverband - Haus der Krebs-Selbsthilfe fordern Politik und Sozialversicherungsträger zum Handeln auf
Die Corona-Pandem ...
Jugendliche und junge Erwachsene werden in hohem Maße von den Marketingstrategien der Tabakindustrie angesprochen - so werden neue Generationen abhä ...
Nach dem Corona-bedingten Shutdown der letzten Wochen öffnen in vielen Bundesländern nun wieder Sonnenstudios, Fitnesscenter und Wellness-Einrichtun ...
Die von Gesundheitsminister Jens Spahn geforderte Rückkehr in den Krankenhaus-Normalbetrieb macht sich nur zögerlich in der Versorgung von Krebspati ...
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft hatten Mitte März ein gemeinsames Frühwarnsys ...
Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 greift insbesondere die Lunge an. Durch die Infektion mit dem Virus kann eine Covid-19 Erkrankung ausgelöst werd ...
Um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen, stehen zwei unterschiedliche Untersuchungen zur Auswahl: der immunologische Test auf Blut im Stuhl und die Darms ...
Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist eine zunehmende Zahl von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen besorgt, ob ihre Behandlung derzeit auf o ...
Jeder kann sein persönliches Risiko, an Darmkrebs zu erkranken,
reduzieren. Das Erfolgsrezept ist ein gesunder Lebensstil: Normalgewicht,
regelmäà ...
Expert*innen aus der Onkologie und Psychologie sprechen sich auf
dem Deutschen Krebskongress in Berlin für eine stärker nach dem jeweiligen Alter
a ...
Experten schätzen, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen
durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden können. Die Deutsche Krebshilfe
un ...
Europa - und damit auch Deutschland - soll bis 2040 rauchfrei
werden - so die Vision der im Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR)
zusammengeschlossene ...
Knapp 500.000 Menschen erkranken jährlich neu an Krebs,
statistisch gesehen erkrankt jeder zweite Deutsche im Laufe des Lebens an einem
Krebsleiden ...
Der niederländische Onkochirurg und Wissenschaftler Professor Dr.
Dr. h.c. Alexander Eggermont war maßgeblich am Aufbau eines Netzwerks von
Krebs- ...
Die Diagnose Krebs verändert nicht nur schlagartig das Leben eines
Betroffenen, sondern auch das von Familie und Freunden. Angehörige leiden oft im ...
Das bekannte Berliner Künstlerduo LOW BROS macht mit einem
außergewöhnlichen Kunstwerk auf die gesundheitlichen Gefahren von Solarien
aufmerksam. ...
Der langjährige Vorsitzende des Stiftungsrates - dem
Aufsichtsgremium der Deutschen Krebshilfe -, Hans-Peter Krämer, übergab heute,
am 16. Dezemb ...
Immuntherapien haben die Behandlung verschiedener Krebsarten in
den letzten Jahren bereits verbessert. Aber: Nicht alle Patienten sprechen
darauf an ...
Eine besonders häufige Form von Lymphknotenkrebs bei
Kindern und Jugendlichen ist das lymphoblastische Lymphom (LBL). Das LBL lässt
sich mit einer ...
In den letzten Jahren ist das Schmerzmittel
Methadon als vermeintlich vielversprechendes Krebsmedikament in den
Blickpunkt der Öffentlichkeit gerat ...
Jede achte Frau in Deutschland erkrankt laut
Statistischem Bundesamt in ihrem Leben an Brustkrebs. Im
Brustkrebsmonat Oktober wird ein besonderer Fo ...
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei
Frauen. Wie diese Tumorart genau entsteht, ist noch weitgehend
unbekannt. Forscher aus Heidelberg gehen n ...
Der Sommer ist vorbei und mit ihm verblasst
die sonnengebräunte Haut. Viele Menschen verbinden mit der einstigen
Bräune entspannte Auszeiten im Fr ...
Brustkrebs ist hierzulande die häufigste Tumorart bei
Frauen. Obwohl sich die Behandlungsmethoden in den letzten
Jahrzehnten deutlich verbessert hab ...
Vom Sektfrühstück bis zum abendlichen Wein, vom Bier
auf der Grillparty bis zum Cocktail beim Feiern: Es gibt zahlreiche
Gelegenheiten, die zum Tr ...
Krebsprävention ist eine zentrale
Strategie im Kampf gegen Krebs. Zur Prävention zählen auch Impfungen,
mit denen vielen Krebserkrankungen gezielt ...
Eine ausgewogene Ernährung, Normalgewicht
sowie ein möglichst geringer Konsum alkoholischer Getränke senken das
Risiko, an Krebs zu erkranken. Im ...
In Deutschland erkranken pro Jahr rund 17.000
Menschen an Krebs im Kopf- oder Halsbereich. Häufig ist eine
Infektion mit dem Humanen Papillomvirus ...
Das immer bessere Verständnis der Biologie von
Lungentumoren ermöglicht die Entwicklung wirksamerer sowie den
Einsatz zielgerichteter Therapien. Da ...
Seit 2001 ist Beachhandball eine Trendsportart im
Programm der World Games und hat Ambitionen, perspektivisch auch
olympische Sportart zu werden. Mi ...
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten krebsbedingten
Todesursachen in Deutschland. Doch es zeichnet sich ein Umbruch ab:
Das immer bessere Verstän ...
Jeder sechste Patient mit einem Tumor der Hirnhaut,
einem sogenannten Meningeom, erleidet nach der Therapie einen
Rückfall. Die Gründe dafür unte ...
Die Diagnose chronische lymphatische Leukämie bringt
viele Fragen mit sich. Oft fällt es Betroffenen jedoch schwer, die
Fachsprache der Ärzte zu ...
Rauchen verursacht Krebs, schädigt die Lungen
und schadet der Gesundheit auf vielfältige Weise. Dennoch sind
Rauchszenen in deutschen Film- und Fe ...
Dem Alkohol werden einige positive Eigenschaften
nachgesagt: Er wirkt entspannend, fördert die Geselligkeit und soll
sogar gut für das Herz sein. ...
Für seine großen Verdienste in der Palliativmedizin
wird der Arzt Professor Dr. Eberhard Klaschik heute, am 12. April
2019, mit dem Deutsche Krebs ...
Viren können krank machen. Neben Infektionen wie etwa
Masern oder Grippe verursachen sie jede sechste Tumorerkrankung
weltweit. Die ansteckenden Err ...
Was Krebs so gefährlich macht, ist die
Eigenschaft der Tumorzellen, sich im Körper auszubreiten und
Tochtergeschwülste zu bilden, sogenannte Meta ...
Wie geht es nach der Diagnose Darmkrebs mit mir
weiter? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu? Patienten mit
Darmkrebs können sich beim INFON ...
Die Krebserkrankung eines Geschwisterkindes, eines
Elternteils oder einer anderen erwachsenen Bezugsperson beeinflusst
auch wesentlich die Lebenssit ...
Besuche am Krankenbett und Gespräche mit
Gleichbetroffenen, Onlineberatung, Gremienarbeit: Die
Krebs-Selbsthilfe hat sich seit ihrem Bestehen in de ...
In der Adventszeit laden Weihnachtsmärkte wieder zu
Glühwein, Punsch und Reibekuchen ein. Die sportliche Betätigung
bleibt in diesen kalten und d ...
Jede zehnte Frau in Deutschland, die an
Brustkrebs erkrankt, ist noch keine 45 Jahre alt. Experten vermuten,
dass viele der jungen Betroffenen erbli ...