Trotz Staatshilfe für die Landesbank: HSH Nordbank-Chef Nonnenmacher erhält 2,9 Millionen Euro
ID: 102261
Trotz Staatshilfe für die Landesbank: HSH Nordbank-Chef Nonnenmacher erhält 2,9 Millionen Euro
Zitate aus der Meldung frei bei Nennung "NDR Info"
Der Aufsichtsratsvorsitzende der HSH Nordbank, Hilmar Kopper, erklärte, es handele sich dabei um eine bereits im Vorjahr vereinbarte einmalige Ausgleichszahlung. Kopper begründete die Millionenzahlung mit Nonnenmachers "Mehrfachfunktion" in den vergangenen Monaten. Dieser hatte nach den Weggängen mehrerer Vorstände neben der Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank auch deren Ressorts kommissarisch übernommen. Die Zahlung verletze nicht die Auflage, wonach Manager von Banken, die Garantieleistungen des Bundes in Anspruch nehmen, nicht mehr als 500.000 Euro im Jahr erhalten dürfen.
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hamburger Rathaus, Peter Tschentscher, kritisierte in einer ersten Stellungnahme auf NDR Info die Zahlungen an Nonnenmacher vehement. Die Begrenzung auf "500.000 Euro waren für uns die Bedingung für die Zustimmung zur Milliardenspritze für die Bank", so Tschentscher wörtlich.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102261
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Staatshilfe für die Landesbank: HSH Nordbank-Chef Nonnenmacher erhält 2,9 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).