Pollenallergiker leiden besonders in Großstädten

Pollenallergiker leiden besonders in Großstädten

ID: 1022729
(ots) - Die Zahl der Pollenallergiker nimmt stetig zu,
berichtet die Zeitschrift Wunderwelt Wissen in ihrer März-Ausgabe.
Ein Grund dafür scheint die hohe Feinstaubbelastung in den Städten zu
sein. Feinstaub ist wahrscheinlich auch der Grund, warum
Pollenallergien häufiger in Städten als in ländlichen Gebieten
auftreten. Martin Metz, Professor für Dermatologie am
Allergie-Centrum-Charité in Berlin und Vertreter dieser Theorie,
erklärt: "Es ist bekannt, dass Kohlendioxid zu einer höheren
Allergenkonzentration in Pollen beitragen kann."

Warum nur einige Menschen zu Allergikern werden, ist unklar. "Eine
Grundvorrausetzung ist, dass man die für Allergien verantwortlichen
Antikörper gegen Pollen entwickelt, sich also gegen Allergene in
Pollen sensibilisiert", erklärt Martin Metz. Geraten Pflanzenpollen
in Kontakt mit Flüssigkeit, zum Beispiel dem menschlichen Speichel,
werden aus ihrer Oberfläche Allergene herausgewaschen. Diese wirken
wie eine Bedrohung auf das Immunsystem eines Pollenallergikers, und
der Körper versucht sie möglichst schnell wieder loszuwerden.
Reagiert der Körper einmal auf ein bestimmtes Allergen, mobilisiert
er bei jedem weiteren Kontakt mit der speziellen Pollenart die
Immunabwehr.

Aufgrund der milden Winter der vergangen Jahre verlängert sich die
Leidenszeit der Pollenallergiker - im Frühjahr setzt der Pollenflug
eher ein und nimmt im Herbst später ab. In der Stadt ist die
Pollenbelastung abends höher als am Morgen, auf dem Land ist es genau
umgekehrt - Allergiker sollten das beim Lüften beachten. Wenn die
Pollenbelastung zu groß wird, ist ein Kurztrip auf eine Insel, ins
Hochgebirge oder ans Meer die beste Taktik, um den Quälgeistern aus
dem Weg zu gehen.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
PR /Kommunikation WUNDERWELT WISSEN
Gruner + Jahr AG & Co KG


Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail pelikan.maike@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Rückengesundheit am 15. März 2014 Geistig fit mit B-Vitaminen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022729
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pollenallergiker leiden besonders in Großstädten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erinnerungen lassen sich formen ...

23. September 2010 - Misshandelte Kinder, vergewaltigte Frauen, von grässlichen Erinnerungen gepeinigte Soldaten, Opfer schwerer Unfälle: Um ihnen zu helfen, versuchen Hirnspezialisten Arzneien zu entwickeln, die schlimme Erlebnisse aus dem Ged ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z