Dauderstädt verteidigt Tarifforderung: Es gibt Nachholbedarf
ID: 1022932
die Tarifforderung des Deutschen Beamtenbundes (dbb). "Wir müssen
sehen, dass es Nachholbedarf gibt, um den Wettbewerbsdruck gegenüber
der Privatwirtschaft aushalten zu können", sagte Dauderstädt im
phoenix-Interview. Die Gewerkschaften fordern eine pauschale Anhebung
aller Gehälter um 100 Euro monatlich sowie einen Lohnzuwachs von 3,5
Prozent. Sollten die Angebote der Arbeitgeber in den ersten
Tarifrunden "indiskutabel" sein, müsse mit Warnstreiks gerechnet
werden.
Den Nachwuchsmangel in großen Teilen des öffentlichen Dienstes
führt Dauderstädt nicht nur auf zu niedrige Löhne zurück. Gegenstand
der Tarifverhandlungen sei deswegen neben besserer Bezahlung auch die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Karrieremöglichkeiten und die
Garantie, nach der Ausbildung einen unbefristeten Arbeitsplatz zu
bekommen.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022932
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dauderstädt verteidigt Tarifforderung: Es gibt Nachholbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).