Holzenkamp/Landgraf: Mehr Obst und Gemüse für Schüler

Holzenkamp/Landgraf: Mehr Obst und Gemüse für Schüler

ID: 1022937
(ots) - Die große Koalition hat am späten Donnerstagabend
eine Änderung des Schulobstgesetzes beschlossen. Hierzu erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
zuständige Berichterstatterin Katharina Landgraf:

"Kinder für eine gesunde Ernährung zu gewinnen, ist ein
gesamtgesellschaftliches Anliegen, das wir mit der Neufassung des
Gesetzes nun noch wirksamer fördern können. Mit dem Schulobst- und
Gemüseprogramm der Europäischen Union können die Schulen finanziell
dabei unterstützt werden, den Kindern schon während der Schulzeit
mehr Kompetenzen im Bereich Lebensmittel und Ernährung zu vermitteln.
Nach wie vor sind jedoch die Familien für die gesunde Ernährung der
Kinder bereits im frühesten Alter verantwortlich. Die Angebote in den
Schulen sollen helfen, vorhandene Defizite auszugleichen.

Daher sind jetzt die Länder gefordert, die für die Schulen
zuständig sind. Wir erwarten, dass sich nun, da das Schulobstprogramm
für sie finanziell attraktiver geworden ist, mehr Bundesländer als
bisher daran beteiligen. Wünschenswert ist außerdem, dass die
teilnehmenden Schulen soweit als möglich, Obst und Gemüse aus ihrer
eigenen Region anbieten."

Hintergrund:

Der Deutsche Bundestag hat mit der Zustimmung aller Fraktionen die
Änderung des Schulobstgesetzes beschlossen. Der Kofinanzierungsanteil
der EU am Schulobstprogramm steigt von 50 Prozent auf 75 Prozent,
womit im Gegenzug der Kostenanteil der Bundesländer auf 25 Prozent
sinkt. Gleichzeitig steigt das Gesamtbudget von 90 MillionenEuro auf
150 Millionen Euro pro Jahr. Die Bundesländer können durch die
Gesetzesänderung bereits im neuen Schuljahr 2014/15 von den
verbesserten Förderkonditionen profitieren. Die Gesetzesänderung geht


auf eine Bundesratsinitiative des Freistaates Bayern zurück.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stargastbesuch - Der blinde Fleck - August  Zirner, Journalist Ulrich Chaussy und Regisseur Daniel Harrich, Mikes Kino  Mi., 26.2.2014, 19:45 Uhr Vorstellung Maag: Weibliche Vizepräsidentin für die Bundesbank ist ein Muss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022937
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Landgraf: Mehr Obst und Gemüse für Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z