neues deutschland: Doping als Straftat

neues deutschland: Doping als Straftat

ID: 1023048
(ots) - Ausgerechnet die Deutschen, ausgerechnet Biathlon,
ausgerechnet »die Evi«: Der erste Dopingfall der Olympischen Spiele
2014 betrifft den Deutschen Olympischen Sportbund. Weil niemand aus
dem deutschen Team einen Namen nennen wollte, wurde den ganzen
Freitag über gerätselt, ob es sich dabei tatsächlich um die
Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle handelt, was schließlich am frühen
Abend offiziell bestätigt wurde. Bundesjustizminister Heiko Maas
nutzte die Gelegenheit, via »Bild« ein strenges Antidoping-Gesetz für
Deutschland anzukündigen, mit Haftstrafen von bis zu fünf Jahren für
Sportler und Ärzte. Und - man muss sich noch dran gewöhnen - Bayerns
Justizminister Bausback (CSU) pflichtete dem SPD-Mann Maas umgehend
bei. Schlichter Aktionismus? Nein. Bereits in den
Koalitionsgesprächen im November war die Rede von diesem neuen
Gesetz, das allerdings sowohl arzneimittelrechtlich als auch
strafrechtlich als äußerst kompliziert gilt. Schließlich ist vor
einem ordentlichen Gericht viel schwerer zu beweisen, dass der
Sportler gedopt hat. Wie lange solche Prozesse dauern könnten, mag
man sich kaum vorstellen. Das geht bei Sportgerichten einfacher und
schneller. Allerdings ist deren wenig abschreckende Wirkung
hinlänglich bewiesen, jüngst auch in Sotschi.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Zeitschriftenideen und Sonderhefte jetzt auch digital: SPORT BILD und COMPUTER BILD präsentieren neue Tablet-Apps BERLINER MORGENPOST: Erklärungsnot nach Sotschi;
Raik Hannemann über die Bilanz der
Olympischen Winterspiele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023048
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Doping als Straftat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z