Rheinische Post: Kommentar / Kostspielige Inklusion = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Kommentar /
Kostspielige Inklusion
= Von Detlev Hüwel

ID: 1023091
(ots) - Die Finanzierung der schulischen Inklusion ist
das politische Thema Nummer eins in NRW. Kein Wunder, denn es geht um
sehr viel Geld. Zunächst wollten SPD und Grüne den Kommunen überhaupt
nichts geben, obwohl sie das Inklusionsgesetz beschlossen haben. Auf
Druck der kommunalen Verbände hat sich das Land immerhin
durchgerungen, pro Jahr 35 Millionen Euro zu zahlen. Ob diese Summe
ausreicht, weiß derzeit niemand. Deswegen fordern die Kommunen vom
Land eine Zusage, dass es zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls
nachzahlen wird. Doch einen "Blankoscheck" will Rot-Grün nicht
ausstellen. Der Streit eskaliert; eine Klage vor dem
Verfassungsgerichtshof erscheint derzeit wahrscheinlicher denn je.
Die Kommunen, die jedoch nicht mehr mit einer Zunge sprechen, tun gut
daran, auf restlose Klärung zu dringen. Denn gemeinsamer Unterricht
von Kindern mit und ohne Behinderung erfordert hohe personelle
Aufwendungen. Wenn nur noch der Rotstift regieren würde, bliebe die
Qualität auf der Strecke - und die Inklusion wäre zum Scheitern
verurteilt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Einigung in Kiew Schwäbische Zeitung: Zum EnBW-Untersuchungsausschuss: Genügend Erkenntnisse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023091
Anzahl Zeichen: 1287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kostspielige Inklusion
= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z