Westfalenpost: Westfalenpost zu den Olympischen Spielen

Westfalenpost: Westfalenpost zu den Olympischen Spielen

ID: 1023099
(ots) -

Ein Wochenende dauert es noch, bevor sich nicht
nur die Welt des Sports die Frage stellen wird: Sotschi, war da nicht
irgendwann irgendetwas?

Die XXII. Olympischen Spiele waren
an der Schwarzmeer-Küste und im nahen Kaukasus. Eine Wintershow,
teilweise unter Palmen, präsentiert von Russlands Präsident Wladimir
Putin. Eine, der jedoch internationaler Polit-Glanz und Star-Glamour
fehlte, um nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben. Bei allem, was Putin
seinen Landsleuten an Menschenrechtsverletzungen zumutet, muss ich
sagen: Zum Glück!

Zum Glück allerdings auch sorgten die vom
Präsidenten verordneten enormen Sicherheitsmaßnahmen dafür, dass
seine Spiele ebenso wenig durch einen terroristischen Anschlag in der
Erinnerung bleiben. Was sich hoffentlich nicht noch ändern
wird.

Selbst in punkto Doping wird es Sotschi auf keine
Hitliste schaffen. Obwohl es keiner großen Weissagungskräfte bedarf,
um neben Evi Sachenbacher-Stehle im Nachgang weitere ertappte Sünder
zu prognostizieren.

In Deutschland bleibt von den
Olympischen Spielen in Sotschi neben den wenigen großartigen
Sport-Momenten besonders eins haften: Dass das großmannssüchtige Ziel
von 30 Medaillen für Schwarz-Rot-Gold mit Pauken und Trompeten
verfehlt wurde. Sotschi, da war doch - wenig.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpostüber den Streit um den Schützenvogel Badische Zeitung: Vereinbarung in der Ukraine / Ein Zeichen der Europäer
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023099
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zu den Olympischen Spielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z