Rheinische Post: SPD-Länder starten Initiative für Kinderrechte im Grundgesetz

Rheinische Post: SPD-Länder starten Initiative für Kinderrechte im Grundgesetz

ID: 1023181
(ots) - Die SPD-geführten Bundesländer planen eine
Initiative für Kinderrechte im Grundgesetz mit dem Ziel, den Schutz
von Kindern vor misshandelnden Eltern zu stärken. Nach den Plänen der
SPD soll der Staat Kinder künftig leichter dauerhaft aus Familien
holen können. "Wir müssen dafür sorgen, dass auch Pflegekinder mit
einem hohen Maß an Sicherheit und Beständigkeit aufwachsen können",
sagte Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Nur so hätten die
Kinder die Chance, sich gut zu entwickeln. "Dafür müssen wir die
rechtliche Stellung des Kindes und der Pflegeeltern stärken. "Wir
wollen die Rechte der Kinder auch im Grundgesetz verankern", betonte
Scheele. Scheele koordiniert die SPD-geführten Bundesländer bei den
Themen Arbeit, Soziales und Familie. Bundesfamilienministerin
Manuela Schwesig (SPD) zeigte sich der Initiative gegenüber
aufgeschlossen. "Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern, ist ein
wichtiges Anliegen. Deshalb finde ich jede Diskussion darüber gut und
wichtig", sagte Schwesig dem Blatt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonntag aktuell: SONNTAG AKTUELL zur Bilanz von Sotschi: Der Tagesspiegel: Grüne lehnen Sonderermittler in der Affäre Edathy ab / von Notz kündigt Fragenkatalog zur weiteren Aufklärung an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023181
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Länder starten Initiative für Kinderrechte im Grundgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z