INFOsys Kommunal Care4 Komplettlösung für das Sozialwesen wird in Bad Segeberg eingeführt
Kirkel-Limbach, den 24.02.2014. Die Stadt Bad Segeberg hat sich für die Komplettlösung Care4 der INFOsys Kommunal GmbH entschieden und bearbeitet zukünftig die Leistungen des SGB XII, AsylbLG, Wohngeld, Bildung und Teilhabe sowie die Kindertagesbetreuung mit dem Fachverfahren.
Jan Hoßfeld, Geschäftsführer der INFOsys Kommunal: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Stadt Bad Segeberg einen weiteren Kunden im Norden gewinnen konnten, der zudem mit dieser Komplettlösung die ganze Bandbreite, die Care4 bietet, nutzen wird.“
Neben den Sozialleistungen nach SGBXII, WoGG, AsylbLG und dem Bildungs- und Teilhabepaket, hat sich auch die Abteilung für Kindergartenangelegenheiten dafür entschieden, sowohl die Voranmeldungen für alle Kinderbetreuungsplätze, als auch die Elternbeitragsberechnungen der städtischen KiTa Christiansfelde zukünftig mit Care4 Kids zu bearbeiten. Maßgeblich zum Tragen kommen wird hierbei die umfangreiche Konfigurierbarkeit des Programms zur Abbildung unterschiedlichster Organisationsstrukturen und Abläufe.
Die Einführungsschulungen fanden Ende Januar statt und nach einem Testbetrieb wird Care4 zur Mitte des Jahres in den Echtbetrieb genommen.
Weitere Informationen zu Care4 und der INFOsys Kommunal GmbH finden Sie unter www.infosys-kommunal.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die INFOsys Kommunal GmbH entwickelt und vertreibt bereits seit 1993 Windows-basierte Softwarelösungen für das Sozialwesen.
Neben Programmentwicklung und Vertrieb bietet INFOsys Kommunal auch technischen Support, kundenspezifische Programmierleistungen, intensive Anwenderbetreuung und Schulungen an. Unsere langjährige fachliche Erfahrung, verbunden mit hoher Programmierkompetenz, sorgt für hochmoderne, funktionssichere und praxisnahe Lösungen. Zahlreiche Kommunen und Landkreise verschiedenster Größe und Struktur in ganz Deutschland setzen heute erfolgreich unsere Sozialamtslösung Care4 Sozial ein.
Mit dem modularen Verfahren Care4, welches alle Leistungen nach SGB XII, Wohngeld, Asyl und zur Verwaltung der Kindertagesbetreuung abbildet, verfügt INFOsys Kommunal über das wohl modernste, innovativste und zukunftssicherste Werkzeug für die Bewältigung aller anfallenden Arbeiten in Sozialämtern, Wohngeldstellen, sowie bei Verwaltung, Trägern und Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung.
Referenzkunden sind u.a. die Städte Frankfurt am Main, Norderstedt, Koblenz und Wolfsburg, aber auch Landkreise wie der Ostalbkreis, der Regionalverband Saarbrücken und der Saarpfalzkreis. Weitere Referenzkunden finden Sie unter http://infosys-kommunal.de/cms/ueber-uns/referenzen.
Eveline Kronenberger
INFOsys Kommunal GmbH
Im Teich 11
66459 Kirkel-Limbach
Tel: (06841) 98487 0
eveline.kronenberger(at)infosys-kommunal.de
Datum: 24.02.2014 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023629
Anzahl Zeichen: 1775
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eveline Kronenberger
Stadt:
66459 Kirkel-Limbach
Telefon: 06841/98487-25
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFOsys Kommunal Care4 Komplettlösung für das Sozialwesen wird in Bad Segeberg eingeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFOsys Kommunal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).