Rheinische Post: Kommentar / Edathy und das BKA = Von Reinhold Michels

Rheinische Post: Kommentar /
Edathy und das BKA
= Von Reinhold Michels

ID: 1023911
(ots) - Die frühere FDP-Bundestagsabgeordnete Gisela
Piltz beschleicht das Gefühl, dass in der Edathy-Affäre fast alles
möglich sei. Da hat die liberale Juristin wohl das rechte Gespür. Zu
dem Untergetauchten: Er hält bar jeder Bereitschaft zur öffentlichen
Selbstkritik sein Verhalten für ein legales privates Vergnügen. Dass
es zu Lasten Dritter, allesamt Minderjähriger, ging, schert ihn
anscheinend nicht; er dreht den Spieß um, gibt die Unschuld vom Lande
und beschuldigt die Staatsanwaltschaft. Das ist sein gutes Recht;
doch bleibt er eine zwielichtige Figur: aufgescheucht, angeschlagen,
aggressiv. Zum Bundeskriminalamt: Das bisherige polizeiliche
Drei-Buchstaben-Gütesiegel BKA zeigt Kratzspuren. Zu dem erbärmlichen
Eingeständnis, der gelistete Verdächtigenname Edathy sei zwei Jahre
lang nicht aufgefallen, fällt einem Mark Twains Satz ein: "Man muss
die Tatsachen kennen, bevor man sie verdreht." Was man in diesem
ganzen ekelhaften Fall leider für wahrscheinlich halten muss, ist,
dass Edathy alle Zeit der Welt gehabt hätte, den Kopf aus der
Strafbarkeits-Schlinge zu ziehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Mehr Neuzugänge bei der Rente mit 63 als erwartet
Paket mit Schattenseiten
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Stuttgarter Zeitung: Profilierung um jeden Preis / Kommentar zu Baden-Württemberg/CDU/Hauk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023911
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Edathy und das BKA
= Von Reinhold Michels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z