Rheinische Post: Bundesregierung plant Verbesserung beim Ehegattensplitting

Rheinische Post: Bundesregierung plant Verbesserung beim Ehegattensplitting

ID: 1023955
(ots) - Die Bundesregierung will für mehr
Steuergerechtigkeit zwischen Ehe- und eingetragenen Lebenspartnern
sorgen, die beide berufstätig sind. Für die Partner soll es künftig
attraktiver werden, den Steuervorteil des Ehegattensplittings
gerechter auf beide Partner zu verteilen. "Wir werden für
berufstätige Eheleute und Lebenspartner das Verfahren beim
Lohnsteuerabzug vereinfachen", sagte ein Sprecher des
Bundesfinanzministeriums der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). Schon seit 2010 sei es möglich für Eheleute,
sich für die "Steuerklassenkombination IV mit Faktor" zu entscheiden.
Das so genannte "Faktorverfahren" des Finanzamtes führt zu einer
gerechteren Verteilung der Steuerlast zwischen den Partnern. Das
Verfahren muss bisher aber jedes Jahr neu beantragt werden. "Künftig
soll dieser Antrag für zwei Jahre gelten", sagte der Sprecher.
Künftig sollen sich mehr Eheleute für die "Steuerklassenkombination
IV mit Faktor" entscheiden. Wer nur 20 Prozent zum gemeinsamen
Einkommen beiträgt, soll demnach künftig auch nur 20 Prozent der
gemeinsamen Lohnsteuer zahlen und nicht mehr 50 Prozent, wie es in
der Steuerklasse V der Fall wäre. Die Neuregelung will das
Ministerium in einem Gesetzentwurf, in dem weitere steuerliche
Verfahrensvereinfachungen gebündelt werden, voraussichtlich noch vor
der Sommerpause auf den Weg bringen, hieß es im Ministerium.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Miguel Sanches kommentiert: Schwieriger Freund Israel Rheinische Post: Endlagersuche: Grüne im Bund unterstützen CDU-Politikerin Heinen-Esser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023955
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung plant Verbesserung beim Ehegattensplitting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z