Kölner Lichter: Sonderverkehre reibungslos abgewickelt

Kölner Lichter: Sonderverkehre reibungslos abgewickelt

ID: 102402

Kölner Lichter: Sonderverkehre reibungslos abgewickelt

Deutsche Bahn setzte 59 zusätzliche Züge ein / Konzept zur Reisendenlenkung in Köln Hbf und Köln Messe/Deutz ging auf



(pressrelations) - >(Düsseldorf, 13. Juli 2009) Ein positives Fazit zieht die Deutsche Bahn mit Blick auf die Großveranstaltung "Kölner Lichter". Rund 800.000 Besucher bestaunten in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Spektakel am Rheinufer, viele von ihnen nutzten das speziell zu diesem Anlass verstärkte Zugangebot. Insgesamt 59 Sonderzüge hatte das Unternehmen eingesetzt, um eine reibungslose An- und Abfahrt der massiven Besucherströme gewährleisten zu können.

Insbesondere an den Stationen Köln Hauptbahnhof und Köln Messe/Deutz kam es zu starkem Fahrgastaufkommen. Durch den neuen Standort des Feuerwerkes war insbesondere am Bahnhof in Deutz ein deutlich größerer Andrang als in den Vorjahren festzustellen. Ein weiträumig angelegtes Konzept zur Reisendenlenkung und große Personalpräsenz an den Bahnhöfen Köln Hauptbahnhof, Köln Messe/Deutz und Köln Hansaring sorgten dafür, dass bis etwa 2 Uhr morgens der Großteil der Besucher auf dem sicheren Heimweg war.

Neben einer großflächigen und weithin sichtbaren Beschilderung, die bereits außerhalb der Bahnhöfe auf richtungsbezogene Verbindungen aufmerksam machte, wurden die Fahrgäste durch Lautsprecherdurchsagen permanent mit aktuellen Hinweisen und Informationen auf dem Laufenden gehalten. Die Deutsche Bahn dankt allen Fahrgästen, die mit viel Verständnis den Hinweisen zur geänderten Wegeführung gefolgt sind und so einen reibungslosen Ablauf möglich gemacht haben.

Nicht nur die Besucher der 9. Kölner Lichter, auch die zahlreichen Mitarbeiter, die in dieser Nacht im Einsatz waren, zeigten sich begeistert. Positive Rückmeldung erhielten diese unter anderem bei der Verteilung von Give-Aways an rund 90.000 Kunden.

Die S-Bahn Köln ruft außerdem zu einem Fotowettbewerb auf. Bis zum 31. Juli 2009 können Fotos der Kölner Lichter eingesandt werden. Nähere Informationen unter www.s-bahn-koeln.de.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG


Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autofahrer fühlen sich abgezockt Wenn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102402
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Lichter: Sonderverkehre reibungslos abgewickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z