Eltern befürworten digitale Medien im Unterricht

Eltern befürworten digitale Medien im Unterricht

ID: 1024067

95 Prozent der Eltern begrüßen den Einsatz moderner Medien im Matheunterricht.
Das zeigt der repräsentative Mathemonitor von CASIO



(firmenpresse) - Norderstedt, 24. Februar 2014. Ob Kurvendiskussion oder Geometrie: Viele Bereiche der Mathematik lassen sich mit digitalen Medien leichter visualisieren als auf der Tafel oder auf Papier. Das sieht die überwiegende Mehrheit der Eltern so: 95 Prozent von ihnen befürworten den Einsatz von Computern, Whiteboards und Projektoren im Fach Mathematik. Das ergab der aktuelle Mathemonitor von CASIO. Für die repräsentative Studie befragte das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von CASIO 1.003 Bundesbürger zwischen 25 und 59 Jahren, deren Kind ein Gymnasium ab der siebten Klasse besucht.

Hohe Zustimmung auf ganzer Linie
Für ihre positive Bewertung haben die Eltern gute Gründe: 57 Prozent von ihnen halten moderne Medien im Mathematikunterricht für wichtig, um mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten. 38 Prozent erachten den Einsatz für sinnvoll, wenn dadurch bessere Lernerfolge erzielt werden. Unabhängig davon, ob Eltern die Schule mit einem Hauptschulabschluss oder Abitur verlassen haben, in einer ländlichen oder städtischen Region wohnen, männlich oder weiblich sind: Der Anteil derer, die sich gegen den Einsatz moderner Medien im Fach Mathematik ausspricht, fällt bei allen Befragten gering aus.

Auch Schüler, Lehrer und Bildungsministerien erkennen Vorteile
Unter digitalen Medien sind nicht nur Computer, interaktive Whiteboards und Projektoren zu verstehen: Auch Grafikrechner etablieren sich zunehmend an den Schulen. Sie unterstützen Schüler bei der Lösungsfindung, sparen Zeit und helfen, komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen. Ein weiterer Vorteil: Schüler sind nicht auf einen PC angewiesen, sondern können im Klassenzimmer von ihrem Platz oder von zu Hause aus mit ein und demselben Gerät arbeiten. Zum Beispiel visualisieren Schüler auf dem Display des Grafikrechners FX-CG20 die Korrelation zwischen Funktion, Funktionswert und Funktionsgraphen. Bilddaten können auf den Rechner übertragen und anschließend mathematisch analysiert werden. Dadurch lassen sich mathematische Aufgaben in den Unterricht einfügen, die einen konkreten Bezug zum Leben haben. Wird der Grafikrechner mit dem Projektor verbunden, teilen Lehrer Inhalte des Grafikrechners mit der gesamten Klasse und demonstrieren einzelne Rechenschritte. Die zahlreichen Vorteile haben auch die Bildungsministerien der Bundesländer erkannt: In Nordrhein-Westfalen werden die Grafikrechner ab 2017 verpflichtend im Abitur eingesetzt. In Sachsen und Niedersachsen sind sie bereits heute Pflicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Nadja Schulze
Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 890 696-27, Fax: +49 (0)40 890 696-20
E-Mail: ns(at)mann-beisst-hund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalfachkauffrau in 15 Tagen in München - Ziele und Inhalte dieser Ausbildung Schweißen von Kupferwerkstoffen
Bereitgestellt von Benutzer: arvato
Datum: 25.02.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024067
Anzahl Zeichen: 2682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Schulze

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern befürworten digitale Medien im Unterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mann beißt Hund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienerziehung: Eltern nur scheinbar sicher ...

Hamburg, 18. September 2014. Wie jüngere Kinder digitale Medien nutzen, meint ein Großteil der Eltern gut im Blick zu haben. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage* unter Eltern im Auftrag des Online-Lernspezialisten scoyo. Sieben von acht der Befra ...

Rechtzeitig zum Schulstart: Das neue EX-word EW-G200 ...

Norderstedt, 25. August 2014. Rechtzeitig zum Schuljahresstart bringt CASIO mit dem EX-word EW-G200 ein neues elektronisches Schülerwörterbuch speziell für die Sekundarstufe I heraus. Das kompakte Nachschlagemedium basiert dabei auf vier Bestselle ...

Frischer Wind im Mathematikunterricht ...

Norderstedt, 23. Juli 2014. Laut dem aktuellen Mathemonitor von CASIO – einer repräsentativen bundesweiten forsa-Umfrage unter 1.003 Müttern und Vätern von Gymnasiasten ab der siebten Klasse – halten 42 Prozent der befragten Eltern den Unterri ...

Alle Meldungen von Mann beißt Hund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z