40 Jahre Schulfernsehen im SWR Fernsehen Sondersendung "Vom Schulfernsehen zu Planet Schule&quo

40 Jahre Schulfernsehen im SWR Fernsehen
Sondersendung "Vom Schulfernsehen zu Planet Schule" mit Dennis Wilms am Samstag, 1. März 2014, um 8.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 1024266
(ots) - Freundlich blickt er in die Kamera und begrüßt
sein Publikum: "Guten Tag, liebe Mädchen und Jungen, guten Tag liebe
Lehrer. Ich bin der Lehrer auf dem Bildschirm!" Es ist Ludwig Graf
vom damaligen Südwestfunk, der die ersten Schulfernseh-Lektionen in
Mathematik erteilt. 40 Jahre ist das her. Zum Jubiläum zeigt das SWR
Fernsehen am 1. März um 8.15 Uhr die Sendung "Vom Schulfernsehen zu
Planet Schule", moderiert von Dennis Wilms. Vier Jahrzehnte
erfolgreiche Bildungs- und Fernseharbeit werden mit vielen Gästen aus
Medien und Politik gefeiert und es wird gezeigt, wie aus den mutigen
Anfängen das heutige multimediale "Planet Schule"-Format entwickelt
wurde.

Nach einem dreijährigen Schulfernsehen-Versuch wurde das Programm
1973 von den Ländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und
den Rundfunkanstalten Südwestfunk (SWF), Süddeutscher Rundfunk (SDR)
und Saarländischer Rundfunk (SR) urkundlich besiegelt. Neben der
Mathematik kamen im Laufe der 70er und 80er Jahre Sendereihen für den
Sachunterricht, Physik, Weltkunde und viele weitere Fächer hinzu.
"Anschauliches Lernen für Kinder und Jugendliche möglich machen - das
war von der ersten Stunde an die klare Vorgabe an dieses Format.
Heute wird ,Planet Schule' durch ein breites Internetangebot und
interaktive DVDs ergänzt. Viele Schüler profitieren davon
tagtäglich", sagt Jürgen Bundy, Abteilungsleiter Wissenschaft und
Bildung des SWR.

Das Online-Portal Planet-Schule.de stellt seit 2008 das Angebot
von WDR- und SWR-Schulfernsehen zur Verfügung. Es stehen Filme als
Stream und als Download, multimediale Lernspiele,
Hintergrundinformationen zu den Sendungen, methodisch-didaktische
Hinweise und Arbeitsblätter für die Schule bereit. Dazu kommen
Sendetermine, Praxisberichte aus dem Unterricht, Link-Tipps und
Informationen über Fortbildungsveranstaltungen zum Einsatz von Medien


in der Schule. Planet-Schule.de hat damit nicht nur renommierte
Preise errungen, sondern auch immer mehr Klicks: Gab es zu Anfang
noch 500.000 Seitenabrufe im Monat, waren es 2013 schon weit über
drei Millionen.

Pressefotos zum Herunterladen unter ard-foto.de. Die Sendung gibt
es vorab online unter: x.swr.de/s/40jahreplanetschule. Mehr
Informationen zu 40 Jahren Schulfernsehen unter:
planet-schule.de/sf/spezial/40jahre/ Pressekontakt: Johanna
Leinemann, Tel.: 07221 929-22285, johanna.leinemann@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Führungskräfte brauchen philosophische Kompetenzen arenaDirect Magazine: mobiles Sprachenlernen mit topaktuellen Themen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024266
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Jahre Schulfernsehen im SWR Fernsehen
Sondersendung "Vom Schulfernsehen zu Planet Schule" mit Dennis Wilms am Samstag, 1. März 2014, um 8.15 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z