Rheinische Post: Kommentar / Gute Gründe für eine Impfpflicht = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Gute Gründe für eine Impfpflicht
= Von Antje Höning

ID: 1024627
(ots) - Auch wenn es schon immer Schwankungen gab: Der
Anstieg der Masern-Fälle erschreckt. Dabei müsste es Masern nicht
mehr geben. Mit Impfungen schafften es die Menschen, die Pocken
auszurotten. Das könnte auch bei Masern gelingen. Dazu müssten 95
Prozent geimpft sein. Doch Masern werden oft als Kinderkrankheit
abgetan, obwohl es zu gefährlichen Komplikationen kommen kann. Umso
erstaunlicher ist es, dass gerade in Familien mit hohem sozialen
Status die Impfmüdigkeit hoch ist. Ihre Fähigkeit zur
Selbstinformation scheinen manche Eltern eher zu nutzen, um Indizien
für Verschwörungstheorien ("Masern machen Autismus", "Kinderärzte
sind Agenten der Pharmabranche") zu sammeln, als Nutzen und Risiken
der Impfung abzuwägen. Das ist umso bitterer, als gerade die
Kleinsten auf eine hohe Durchimpfungsrate angewiesen sind. Weil man
Säuglinge in den ersten Monaten nicht schützen kann, brauchen sie
eine immune Umgebung. Womöglich ist der Schutz der Schwächsten in der
Gesellschaft ein Recht, das höher zu bewerten ist als das
Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen. Es gibt gute Gründe, über eine
Pflicht zur Masern-Impfung nachzudenken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zum ADAC Rheinische Post: Kommentar / 
Steuer-CDs wirken 
= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024627
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gute Gründe für eine Impfpflicht
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z