Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident begrüßt Arbeitsvisa für junge Israelis
ID: 1024659
dass junge Israelis und Deutsche künftig leichter im jeweils anderen
Land arbeiten können. "Das Kooperationsabkommen ist ein tolles
politisches Signal der Bundesregierung an die jungen Israelis", sagte
Kramer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Wir zeigen damit: Ihr gehört für uns zu Europa,
und wir heißen euch bei uns willkommen", unterstrich der Chef der
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Die
Bundesregierung und die israelische Regierung hatten am Dienstag in
Jerusalem ein entsprechendes Kooperationsabkommen unterzeichnet.
Demnach sollen Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren für bis zu
ein Jahr problemlos ein Arbeitsvisum für das jeweils andere Land
beantragen können.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024659
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident begrüßt Arbeitsvisa für junge Israelis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).