Aus einer Trennung lernen - Wie man wieder glücklich wird, wenn eine Beziehung zerbricht
ID: 1024697
Erlebnis, nach dem Tod eines geliebten Menschen", sagt Dr. Mathias
Jung, Paartherapeut am Gesundheitszentrum Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in
Lahnstein, auf www.apotheken-umschau.de. Trotzdem muss man irgendwann
ins Leben zurückfinden. Was hilft dabei? "Ganz wichtig, nicht
zurückziehen", so Jung. Treffen Sie Freunde, sprechen Sie über das
Erlebte, rät er. Und lassen Sie Ihre Gefühle zu, so verarbeiten Sie
die Erlebnisse leichter und können sogar daraus lernen. Frauen sind
oft im Vorteil, sie öffnen sich leichter. Für Männer, vor allem für
die verlassenen, ist eine Scheidung häufig mit Scham behaftet und sie
schotten sich ab. Für beide Geschlechter ist ratsam: Machen Sie
Inventur: Was habe ich falsch gemacht? Hatte der Partner mit einigen
Vorwürfen recht? War meine Partnerwahl von Anfang an falsch? Haben
wir unsere Probleme hinter Kindern oder Arbeit versteckt? "Wer die
Beziehung nicht Revue passieren lässt, schleppt die eigenen Fehler in
die nächste Partnerschaft", erklärt Jung. Den Ex-Partner komplett zu
verdammen, bringe nichts.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024697
Anzahl Zeichen: 1519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus einer Trennung lernen - Wie man wieder glücklich wird, wenn eine Beziehung zerbricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).