Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
Das Kunstmuseum Wolfsburg präsentiert vom 15. März bis zum 19. Oktober 2014 in den oberen Galerieumläufen die Ausstellung "Spuren der Moderne".
Durch die kulturellen Wechselwirkungen in diesem Global Village stellen sich neue Fragen an die Moderne, die auch ihre Aktualität in ihrem westlichen Ursprungskontext betreffen. Im 21. Jahrhundert hat der Pluralismus nicht nur die Kunst erfasst, sondern auch Gesellschaftsformen, Lebensstile und Glaubensrichtungen. Sind die Ideen der Moderne vor diesem Hintergrund tatsächlich überholt? Stecken nicht die Wurzeln unserer Kultur im Profil der modernen Gesellschaft, wie es sich im Zuge der Aufklärung und Industrialisierung herausbildete? Was für die Wissenschaft der Forschungserfolg war, dem entsprach in der Kunst der Klassischen Moderne im 20. Jahrhundert die ästhetische Revolution. Die Abstraktion führte bis hin zur Befreiung der Form vom Gegenstand und der Farbe von der Form. Modernität als Ausdruck von Zeitgeist: vergänglich und flüchtig.
Im Jubiläumsjahr des Kunstmuseum Wolfsburg - es feiert 2014 mit einer groß angelegten Kokoschka-Ausstellung sein 20-jähriges Bestehen - nimmt das Haus mit Spuren der Moderne thematische Sondierbohrungen vor und macht sich auf die Spurensuche innerhalb der eigenen Sammlung. Seit 1994 sammelt das Kunstmuseum Wolfsburg internationale zeitgenössische Kunst. Mit Werken rund um die Minimal Art, Conceptual Art, Arte Povera, Body Art und Medienkunst wurde die Basis gelegt. Die Sammlungspräsentation Spuren der Moderne wird auf rund 1000 Quadratmetern im oberen Umlauf der Museumshalle zu sehen sein.
Gezeigt wird die Ausstellung vom 15. März bis zum 19. Oktober 2014.
Die Medienkonferenz findet am Donnerstag, 13. März 2014 um 11.15 Uhr statt.
Medienvertreter können sich unter media@kunstmuseum-wolfsburg.de anmelden.
Am Sonntag, 16. März um 11.00 Uhr laden wir zur Vernissage der Ausstellung ein. Der Eintritt zur Eröffnung ist bis 13.00 Uhr frei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde im Jahr 1994 eröffnet und kann bereits heute auf eine einzigartige Geschichte mit einer Vielzahl maßgeblicher Ausstellungen und Veranstaltungen zurückblicken. Es ist in kurzer Zeit gelungen, das Haus regional zu verankern und gleichzeitig international Beachtung zu finden. Das Museum ist der Kunst aus Gegenwart und Moderne gewidmet und es vereint die verschiedensten Medien, angefangen von Malerei, über Skulpturen und Fotografie, Video und neue Medien bis zu Mode und Design. Das imposante, modernistische Gebäude im Zentrum der Stadt gelegen, präsentiert auf 3500 qm Ausstellungsfläche sowohl wechselnde Ausstellungen als auch Werke aus der Sammlung.
Kunstmuseum Wolfsburg
Rita Werneyer
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
media(at)kunstmuseum-wolfsburg.de
05361266969
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Datum: 26.02.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024812
Anzahl Zeichen: 2691
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Werneyer
Stadt:
Wolfsburg
Telefon: 05361266969
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunstmuseum Wolfsburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).