Kunstmuseum Wolfsburg

Kunstmuseum Wolfsburg

Das Kunstmuseum Wolfsburg bietet mit seiner großen Ausstellungshalle, die von Projekt zu Projekt architektonisch völlig verändert wird, eine ideale Hülle zur Präsentation internationaler zeitgenössischer Kunst, thematischer Überblicksschauen sowie aufwendiger Künstlerprojekte. Den Besucher erwarten mehrere Wechselausstellungen pro Jahr und ein innovatives Vermittlungsprogramm mit interaktiven Werkstatt-Projekten. Das Museumsrestaurant Awilon verwöhnt Sie kulinarisch mit internationalen Spezialitäten. Im gut sortierten Museumshop finden Sie neben vielen Kunstbänden ausgefallene Geschenkartikel.


Jubiläumswochenende am 25. und 26. Mai 2019 - Das Kunstmuseum Wolfsburg wird 25!


Das Kunstmuseum feiert - feiern Sie mit! Am 25. Mai 2019, 12 bis 18 Uhr 26. Mai 2019, 11 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei! Just in diesen M ...


09.05.2019 | Kunst und Kultur


Eine kapitale Schenkung: weiblicher, politischer und globaler


Die Globalisierung macht auch vor Museen nicht halt, ganz im Gegenteil: Die signifikante Öffnung für globale Themen und Kunst-Welten ist sogar eine ...


27.09.2018 | Kunst und Kultur


"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg


Obwohl die Frau vor dem Gesetz gleichgestellt ist, ist die indische Gesellschaft zutiefst vom Patriarchat geprägt. Zwar befindet sich Indien im gesel ...


13.04.2018 | Kunst und Kultur


"Robert Lebeck. 1968" ab 4. März im Kunstmuseum Wolfsburg


Das Epochenjahr 1968 im Bild des bedeutenden Fotojournalisten Robert Lebeck. Mit 110 eigens für die Ausstellung produzierten Fine-Art-Prints, 33 Orig ...


15.02.2018 | Kunst und Kultur


THIS EXHIBITION SHOULD NEVER END!


"This exhibition should never end!" trug eine begeisterte Besucherin ins Gästebuch des Kunstmuseums ein. Unendlichkeit kann das Museum zwar ...


23.01.2018 | Kunst und Kultur


NEVER ENDING STORIES. Der Loop in Kunst, Film, Architektur, Musik, Literatur und Kulturgeschichte ab 29.10.17 im Kunstmuseum Wolfsburg


Mit "Never Ending Stories" präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals eine formal und inhaltlich, räumlich sowie zeitlich breit angele ...


06.10.2017 | Kunst und Kultur


Fotografien von Pieter Hugo ab 19. Februar 2017 im Kunstmuseum Wolfsburg


Was trennt uns und was verbindet uns? Wie leben Menschen jeglicher Couleur mit den Schatten kultureller Unterdrückung oder politischer Dominanz? Der ...


23.01.2017 | Kunst und Kultur


Pop Art in Great Britain im Kunstmuseum Wolfsburg ab 30. Oktober 2016


Sind die "Sixties" wirklich wieder im Kommen? Die britische Pop Art jedenfalls scheint aktueller denn je. Ob Konsumreflexion, die Gefahren d ...


18.10.2016 | Kunst und Kultur


Am 24. April 2016 startet "Wolfsburg Unlimited. Eine Stadt als Weltlabor" im Kunstmuseum Wolfsburg


Was ist eine Stadt? Was macht sie aus? Was kann sie sein? Diese Fragen hat Ralf Beil nicht nur sich, sondern auch einem Kreis internationaler Künstle ...


04.04.2016 | Kunst und Kultur


Mit Wasser, Klang und Atem. Ab 15. November 2015 im Kunstmuseum Wolfsburg: "Jeppe Hein. This Way"


Wo geht es lang? Rechts, links oder geradeaus? Diese Entscheidung nimmt der dänische Künstler Jeppe Hein (*1974) dem Besucher nicht ab. In seiner bi ...


28.10.2015 | Kunst und Kultur


Ab 27. September 2015: "Dark Mirror. Lateinamerikanische Kunst seit 1968" im Kunstmuseum Wolfsburg


Ein Totenschädel mit Clownsnase. Ein Fußball, über und über bedeckt mit Brustwarzen. Ameisen, die wie Aktivisten Flaggen und Friedenszeichen umher ...


08.09.2015 | Sonstiges


Eröffnung der neuen Ausstellung "Walk The Line. Neue Wege der Zeichnung" am Samstag, 25. April 2015 um 19 Uhr


Die Ausstellung lotet die Artikulationsmöglichkeiten zwischen Bild und Schrift, zwischen Linie, Fläche und Raum aus und findet mit vielfach installa ...


14.04.2015 | Sonstiges


Erwin Wurm. Fichte ab 22. März im Kunstmuseum Wolfsburg


Wenn am 22. März 2015 in der großen Halle des Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung "Fichte" des bedeutenden österreichischen Bildhauers ...


27.02.2015 | Sonstiges


Metamorphose eines Volkswagen Bulli zum Kunstwerk


Auszubildende und Ruheständler von Volkswagen bauen gemeinsam mit dem Künstler Erwin Wurm und dem Kunstmuseum Wolfsburg einen Volkswagen Bulli (Oldt ...


09.02.2015 | Sonstiges


Ausstellungen 2015 im Kunstmuseum Wolfsburg


noch bis 15.02.2015 "Imi Knoebel. Werke 1966 - 2014" noch bis 06.04.2015 "RealSurreal. Meisterwerke der Avantgarde-Fotografie. Das N ...


23.01.2015 | Sonstiges


Neue Ausstellung ab 25. Oktober 2014: Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Imi Knoebel. Werke 1966 - 2014"


Anlässlich seines 75. Geburtstages richtet das Kunstmuseum Wolfsburg nach fast 20 Jahren die weltweit erste umfassende Ausstellung zum Werk I ...


29.09.2014 | Sonstiges


"Danke" - 20 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg. Einladung zum Bürgerfest am Tag der offenen Tür, 25. Mai 2014, 11 - 20 Uhr, Eintritt frei.


"Danke" sagen möchte das Kunstmuseum Wolfsburg mit einem großen Bürgerfest am Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind herzlich am ...


15.05.2014 | Kunst und Kultur


Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"


Das Kunstmuseum Wolfsburg wird 20 Jahre alt. Diesem Jubiläum ist die Ausstellung "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell" gewidmet, in der vo ...


11.04.2014 | Kunst und Kultur


Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"


Unsere digitale Gegenwart kennt kaum noch Grenzen. Mit einem Mausklick bewegen wir uns virtuell in anderen Ländern, Zeitzonen und Kulturen - via Skyp ...


26.02.2014 | Kunst und Kultur


Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg


Kein Stoff, kein Material, keine Technik vermag unser sinnliches wie auch mentales Dasein so universell zu berühren, wie das Textile und das gerade i ...


13.02.2014 | Kunst und Kultur


Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsburg


Die Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg stellt Werke zeitgenössischer Künstler in den Kontext der stummen Slapstickfilme aus der Frühzeit der Film ...


21.01.2014 | Kunst und Kultur


Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014


bis 02.02.2014 Slapstick! Als, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u.a. bis 02.03.2014 Kunst und Tex ...


05.12.2013 | Kunst und Kultur


Bahn frei zum Kunstmuseum Wolfsburg - Züge fahren Wolfsburg ab Montag wieder planmäßig an


Aktuell im Kunstmuseum Wolfsburg: Kunst und Textil - Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute 12.10.2013 - 02.03.2014 Kei ...


04.11.2013 | Kunst und Kultur


Eröffnung der Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg am 13. Oktober 2013 um 11 Uhr


Kein Stoff, kein Material, keine Technik vermag unser sinnliches wie auch mentales Dasein so universell zu berühren, wie das Textile und das gerade i ...


08.10.2013 | Kunst und Kultur


Slapstick!Night im Kunstmuseum Wolfsburg


Mit einem humorvollen Spektakel greift das Kunstmuseum Wolfsburg das Thema seiner derzeitigen Ausstellung Slapstick! auf und verwandelt am Samstag, de ...


02.08.2013 | Kunst und Kultur


Neue Ausstellung ab 20. Juli 2013: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a."


Die Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg stellt Werke zeitgenössischer Künstler in den Kontext der stummen Slapstickfilme aus der Frühzeit der Film ...


28.05.2013 | Kunst und Kultur


Tag der offenen Tür im Kunstmuseum Wolfsburg am 10. März 2013


Tag der offenen Tür am Sonntag, 10. März 2013 im Kunstmuseum Wolfsburg: Geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Das Tagesprogramm für Erwachsene und Kinder ...


05.03.2013 | Kunst und Kultur


"Christian Boltanski - Bewegt" ab 2. März 2013 im Kunstmuseum Wolfsburg


190 großformatige Porträts auf transparenten Tüchern hat Boltanski für sein neues Werk seiner Arbeit Menschlich (1994) entnommen, dem für ihn &qu ...


15.02.2013 | Kunst und Kultur


Vernissage der Ausstellung "Steve McCurry - Im Fluss der Zeit. Fotografien aus Asien 1980 - 2011" am 18. Januar, 19 Uhr im Kunstmuseum Wolfsburg


Weltweite Berühmtheit erlangte McCurry, als er 1979 zur Zeit der sowjetischen Invasion die Grenze von Pakistan nach Afghanistan überwand. Die ersten ...


15.01.2013 | Kunst und Kultur


Nur noch bis zum 20. Januar 2013: "Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958-2012" im Kunstmuseum Wolfsburg


Frank Stella (geb. 1936) ist einer der letzten lebenden Heroen der amerikanischen Malerei aus der Zeit der 1950er und 1960er Jahre. Auch Stellas jüng ...


08.01.2013 | Kunst und Kultur


"Steve McCurry - Im Fluss der Zeit. Fotografien aus Asien 1980 - 2011" ab 19. Januar 2013 im Kunstmuseum Wolfsburg


Weltweite Berühmtheit erlangte McCurry, als er 1979 zur Zeit der sowjetischen Invasion die Grenze von Pakistan nach Afghanistan überwand. Die ersten ...


04.12.2012 | Kunst und Kultur


Podiumsdiskussion am 28. November 2012 in der Akademie der Künste in Berlin zur Ausstellung"Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958 - 2012"


Der künstlerische Wandel von Frank Stella vom Minimalismus zum Maximalismus gehört nach wie vor zu dem Eigenwilligsten, was die Kunstgeschichte der ...


12.11.2012 | Forschung und Entwicklung


Eat&Art in der Advents- und Weihnachtszeit


Das "Eat & Art-Programm" eignet sich ebenso für private Besuche wie auch für Weihnachtsfeiern von Firmen. Dienstag-Abend 18.30 - 19. ...


31.10.2012 | Kunst und Kultur


Podiumsdiskussion zur Ausstellung"Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958 - 2012"am 28. November 2012 in der Akademie der Künste in Berlin


Der künstlerische Wandel von Frank Stella vom Minimalismus zum Maximalismus gehört nach wie vor zu dem Eigenwilligsten, was die Kunstgeschichte der ...


29.10.2012 | Kunst und Kultur


Blatt-Wechsel in der Ausstellung"Ornament - Ausblick auf die Moderne. Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi"


Grafische Arbeiten dürfen nicht länger als drei Monate dem Licht ausgesetzt sein und dies nicht über 50 LUX. Durch den Blatt-Wechsel haben die Besu ...


18.10.2012 | Kunst und Kultur


Vorbildlich nachhaltig - 10 Jahre Busprojekt: Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur Prof. Dr. Johanna Wanka im Kunstmuseum Wolfsburg


Seit bereits 10 Jahren finanziert das Unternehmen Volkswagen Financial Services AG die Fahrten eines Reisebusses, der über zwölf Wochen jährlich (j ...


01.10.2012 | Kunst und Kultur


Stella Night - Kunstmuseum Wolfsburg meets Jazzkantine am 12. Oktober 2012 ab 20 Uhr


Stella Kunst, Cool Jazz, Hot Drinks Frank Stella (geb. 1936) ist einer der letzten lebenden Heroen der amerikanischen Malerei aus der Zeit der 1950er ...


20.09.2012 | Kunst und Kultur


Erfolgreicher Start der Frank Stella - Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg am 8. September 2012


Frank Stella (geb. 1936) ist einer der letzten lebenden Heroen der amerikanischen Malerei aus der Zeit der 1950er und 1960er Jahre. Auch Stellas jüng ...


13.09.2012 | Kunst und Kultur


Eröffnungsmatinee im Kunstmuseum Wolfsburg am 9. September 2012 um 11 Uhr der Ausstellung"Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958 - 2012"


Mit einem Paukenschlag eroberte der kaum zwanzigjährige Künstler Ende der 1950er Jahre die New Yorker Szene: Seine großen Black Paintings verschär ...


23.08.2012 | Kunst und Kultur


Neue Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg: Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958-2012 ab 8. September 2012


Mit einem Paukenschlag eroberte der kaum zwanzigjährige Künstler Ende der 1950er Jahre die New Yorker Szene: Seine großen Black Paintings verschär ...


01.08.2012 | Kunst und Kultur


Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958-2012 ab 8. September 2012 im Kunstmuseum Wolfsburg


Mit einem Paukenschlag eroberte der kaum zwanzigjährige Frank Stella bereits 1959 die New Yorker Szene: Seine großen Black Paintings verschärften n ...


19.07.2012 | Kunst und Kultur


Nur noch bis einschließlich 8. Juli zu sehen: Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg. Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen


In der diesjährigen Sommerausstellung zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg in seiner 2000 Quadratmeter großen Halle Werke der Minimal Art, Concept Art un ...


02.07.2012 | Kunst und Kultur


Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg


Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg - Vorschau 2012/2013 bis 08.07.2012 Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg Ausgewählte Werke von Carl Andre bis S ...


15.06.2012 | Kunst und Kultur


Busshuttle verbindet Berlin und Hamburg mit Wolfsburg


Nächster Halt: Wolfsburg! Mit dem neuen "Wolfsshuttle" setzen die Autostadt in Wolfsburg, die designer outlets Wolfsburg, das Kunstmuseum W ...


21.05.2012 | Freizeitindustrie


Neue Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg ab 02.06.:"Ornament. Ausblick auf die Moderne. Ornamentgrafik von Dürer bis Piranesi"


Angefangen mit Albrecht Dürers berühmter Serie der Knoten, sechs eindrucksvoll verzierten Holzschnitten aus der Renaissance, vereint die Ausstellung ...


18.05.2012 | Kunst und Kultur


Nur noch bis 13. Mai 2012 zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung"Henri Cartier-Bresson. Die Geometrie des Augenblicks. Landschaften"


Henri Cartier-Bresson gilt als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts; er war der Meister des Augenblicks und viele seiner Aufnahmen ...


08.05.2012 | Kunst und Kultur


KlangKunst im Japangarten des Kunstmuseum Wolfsburg ab 16. Mai 2012


Im Jahr 2006 initiierte Museumsdirektor Prof. Dr. Markus Brüderlin einen Zen-Garten, der bewusst in den Kontext eines westlichen Kunstmuseums gesetzt ...


04.05.2012 | Kunst und Kultur


Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg. Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen ab 12. Mai 2012 zu sehen


In der diesjährigen Sommerausstellung zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg in seiner 2000 Quadratmeter großen Halle Werke der Minimal Art, Concept Art un ...


25.04.2012 | Kunst und Kultur


Experten zu Gast in der Ausstellung"Henri Cartier-Bresson. Die Geometrie des Augenblicks"


In der Reihe Gespräche zur Fotografie lädt das Kunstmuseum Wolfsburg Künstler und Kunsthistoriker ein, in der Ausstellung "Henri Cartier-Bress ...


18.04.2012 | Kunst und Kultur


Jetzt noch GANZ SCHNELL zur Ausstellung"Die Kunst der Entschleunigung"im Kunstmuseum Wolfsburg


"Die Kunst der Entschleunigung" verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich seit dem 19. Jahrhund ...


19.03.2012 | Kunst und Kultur


Gipfeltreffen im Kunstmuseum Wolfsburg am 7. März 2012


Anlässlich der Ausstellung "Die Kunst der Entschleunigung" begrüßt am Mittwoch, 7. März 2012 um 19 Uhr das Kunstmuseum Wolfsburg Prof. D ...


21.02.2012 | Kunst und Kultur


"Die Kunst der Entschleunigung"- Podiumsgespräch in Berlin am 19. Januar 2012 um 20 Uhr in der Akademie der Künste


Das Podiumsgespräch bildet - kunstübergreifend - eine Plattform für die immer dringlicher werdende Diskussion um das gesellschaftliche und individu ...


11.01.2012 | Kunst und Kultur


Podiumsdiskussion"Die Kunst der Entschleunigung"am 19. Januar 2012 in der Akademie der Künste in Berlin


Das Podiumsgespräch bildet - kunstübergreifend - eine Plattform für die immer dringlicher werdende Diskussion um das gesellschaftliche und individu ...


19.12.2011 | Kunst und Kultur


VIP-Zeit in der Ausstellung"Die Kunst der Entschleunigung"


Besucher haben die Möglichkeit, eine VIP-Zeit in der Ausstellung "Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David ...


22.11.2011 | Kunst und Kultur


Ausstellung trifft den Nerv der Zeit


»Ich weiß zwar nicht, wo ich hin will, dafür bin ich schneller dort.« Helmut Qualtinger Forscher der NASA haben herausgefunden, dass sich die E ...


03.11.2011 | Kunst und Kultur


"Die Kunst der Entschleunigung"ab 12. November 2011 im Kunstmuseum Wolfsburg


"Die Kunst der Entschleunigung" verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich seit dem 19. Jahrhund ...


04.10.2011 | Kunst und Kultur


Lyricon Quartett - Rendezvous mit Ravel und Bach im Kunstmuseum Wolfsburg - 18. September 2011


Im Rahmen der Ausstellung "Henri Cartier-Bresson. Die Geometrie des Augenblicks. Landschaften" findet am 18. September 2011 um 18 Uhr im Kun ...


06.09.2011 | Kunst und Kultur


Rockenschaub-Sonderedition multidial im Kunstmuseum Wolfsburg


Ab 6. August können Interessierte die Sujets der überdimensionalen Wand als einzelne Unikate - vom Künstler signiert - noch in der aktuellen Ausste ...


03.08.2011 | Kunst und Kultur


Fotografien von Henri Cartier-Bresson ab 3. September 2011 im Kunstmuseum Wolfsburg


"Fotografieren bedeutet Verstand, Auge und Herz auf eine Linie zu bringen. Es ist eine Art zu leben." (Henri Cartier-Bresson) Henri Cartier ...


01.08.2011 | Kunst und Kultur


Großes Hallenprojekt von Gerwald Rockenschaub im Kunstmuseum Wolfsburg ab 16. April 2011


Eine Besonderheit der Architektur des Kunstmuseum Wolfsburg ist seine 40 x 40 Meter große und 16 Meter hohe Halle. Aus diesem Grunde stellt das Museu ...


07.04.2011 | Kunst und Kultur


Walter Van Beirendonck im Kunstmuseum Wolfsburg mit der Fashionshow DREAM am 25. März 2011


Studenten des Fachbereichs Mode der Königlichen Akademie der Künste Antwerpen und der belgische Designer Walter Van Beirendonck zeigen ihre Kollekti ...


17.03.2011 | Mode & Lifestyle


Fashionshow DREAM am Freitag, 25. März 2011, 20 Uhr im Kunstmuseum Wolfsburg


Der Fachbereich Mode der Königlichen Akademie der Künste Antwerpen und Walter van Beirendonck haben die Ehre, zu ihrer Modenschau am 25. März 2011 ...


17.02.2011 | Kunst und Kultur


Diskussion:"Raumexpansionen von Giacometti bis zum Virtual Space"am Dienstag, 08.02.2011, 20.00 Uhr in der Akademie der Künste in Berlin


Bis zum 6. März 2011 zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung "Alberto Giacometti. Der Ursprung des Raumes - Retrospektive des reifen We ...


25.01.2011 | Kunst und Kultur


Außergewöhnlich inszeniert: Giacometti-Retrospektive im Kunstmuseum Wolfsburg nur noch bis 6. März


In der kunsthistorischen Interpretation von Direktor Markus Brüderlin werden die Skulpturen Giacomettis von ihrer eigenständigen, raumschaffenden Kr ...


21.01.2011 | Kunst und Kultur


Große Giacometti-Ausstellung ab 20. November im Kunstmuseum Wolfsburg


Vom 20. November 2010 bis 6. März 2011 präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg in Deutschland zum ersten Mal nach 12 Jahren das reife Werk Alberto Gia ...


11.11.2010 | Kunst und Kultur


Giacometti-Retrospektive im Kunstmuseum Wolfsburg


Seinen Figuren einen eigenen Raum und ihre eigene Zeitlichkeit einzuschreiben, diese Vision Giacomettis wird in Wolfsburg zum ersten Mal durch eine au ...


26.10.2010 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z