Zahl des Monats Februar: 75 %

Zahl des Monats Februar: 75 %

ID: 1024912
(ots) -

- Der Versorgungsanteil der Generikaunternehmen in Deutschland ist
im vergangenen Jahr auf 75 % angewachsen.

- Parallel dazu haben die zusätzlichen Preisnachlässe aus
Rabattverträgen im Jahr 2013 auf circa 2,9 Mrd. EUR zugenommen.

- Da die übergroße Mehrzahl der Rabattverträge aus dem Bereich der
Generika kommt, wenden die Krankenkassen für immer mehr
Generikaversorgung immer weniger Mittel auf.

75 % der im vergangenen Jahr zu Lasten der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) abgegebenen Tagestherapiedosen waren
Generika. Das geht aus einer aktuellen Kurzstudie hervor, die das
Berliner IGES Institut im Auftrag von Pro Generika auf Basis der
Daten von INSIGHT Health erstellt hat. Damit haben
Generikaunternehmen als Breitenversorger im letzten Jahr eine noch
größere Verantwortung für die Arzneimittelversorgung in Deutschland
übernommen.

Im Gegenzug dazu ist allerdings der Anteil, den die GKV für die
Generikaversorgung aufwendet, nicht nur nicht gewachsen, sondern
sogar weiterhin rückläufig. Denn die Preisnachlässe, die die GKV aus
Rabattverträgen nach § 130 a SGB V erzielt, belaufen sich nach
Hochrechnungen des Berliner IGES Instituts im vergangenen Jahr auf
rund 2,9 Mrd. EUR. Die Rabattverträge betreffen ganz überwiegend
Generika.

Betrachtet man die Nettoausgaben der GKV für die
Generikaversorgung ? also zu Werkspreisen und unter Abzug der Rabatte
sowie der Vergütung von Apotheken, Großhandel und der gesetzlichen
Mehrwertsteuer - hat die GKV weniger als 2 Mrd. EUR und damit
deutlich weniger als 10 % ihrer Arzneimittelausgaben insgesamt für
die Generikaversorgung aufgewendet.

Im Generikamarkt setzt sich damit auch im Jahr 2013 ein
mehrjähriger Trend fort, der langfristig die Grundlage einer
nachhaltigen Arzneimittelversorgung in Deutschland bedrohen kann: Für


immer mehr Generikaversorgung wenden die Krankenkassen real immer
weniger Mittel auf.

http://progenerika.de/de/publik/zahl/2014-02.html



Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: 030-81616090, E-Mail:
info@progenerika.de, www.progenerika.de Folgen Sie uns auf Twitter
unter http://twitter.com/progenerika

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technologie macht Schaufensterbummler zu neuen Kunden Handdesinfektion 2.0 - ZeroMedSolutions verkauft bereits vor offiziellem Verkaufsstart mehr als die Hälfte seines Lagerbestands an Desinfektionsgel (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024912
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl des Monats Februar: 75 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z