Pro Generika e.V.

Pro Generika e.V.


Studie zur globalen Arzneimittelwirkstoff-Produktion zeigt Abhängigkeit von Asien und identifiziert Potenziale europäischer Herstellungsstätten (FOTO)


Der überwiegende Teil der Arzneimittelwirkstoffe, der in Deutschland verschrieben und gebraucht wird, kommt aus Asien. Das belegt eine Studie im Auft ...


07.10.2020 | Handel


Neue Studie zeigt: Rheuma-Patienten haben schneller Zugang zur Biologika-Therapie seit es Biosimilars gibt (FOTO)


Rheumapatienten bekommen heute deutlich schneller ein biologisches Arzneimittel verschrieben als noch vor sechs Jahren. Das ist das Ergebnis einer Bef ...


14.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars


Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Spe ...


13.03.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Anlage 3 der Hilfstaxe bevorzugt teures Altoriginal - und stellt Biosimilars schlechter


Rückwirkend zum 1. März ändern sich die Konditionen, nach denen Apotheken patientenindividuelle Zubereitungen zum Beispiel für die Krebstherapie a ...


12.03.2020 | Handel


Zahl des Monats Februar 2020: 46 Cent


Mehr Produktion von Wirkstoffen in Europa - das Thema wird derzeit vor dem Hintergrund von Arzneimittellieferengpässen diskutiert. Was aber kostet m ...


27.02.2020 | Wirtschaft (allg.)


Zum Start des G-BA Stellungnahmeverfahrens zumärztlichen Austausch von Biologika zeigt eine Studie: Zielvereinbarungen bergen ein Einsparpotential von 328 Millionen Euro pro Jahr


Die konsequente Umsetzung von Zielvereinbarungen, die regional von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) getroffen werden, könnte Einsparungen ...


27.02.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Pro Generika-Vorstandschef Wolfgang Späth: "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten!"


Auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Pharma 2020" hat Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika, davor gewarnt, rein disziplin ...


12.02.2020 | Handel


Umstellung auf Biosimilars: Der G-BA will die Therapiefreiheit derÄrzte erhalten (FOTO)


Mit seinen Hinweisen zur Austauschbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln für die ärztliche Versorgung will der Gemeinsame Bundes ...


23.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats Januar 2020: mindestens 3


Keine Rabattverträge im Exklusivmodell mehr - das wünscht sich eine wachsende Zahl der Akteure, die in Deutschland die Arzneimittelversorgung stem ...


22.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


Zahl des Monats Dezember:>400 Millionen


Das Jahr 2019 geht zu Ende und die Generika-Branche zieht Bilanz. Insgesamt 425.735.263 Packungen generischer Arzneimittel wurden in Deutschland in d ...


18.12.2019 | Handel


Vorstand von Pro Generika neu gewählt


Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 28.11.2019 ihren Vorstand neu gewählt und bestätigte Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head ...


29.11.2019 | Wahlen


Zahl des Monats November 2019: 6 Cent


Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat eine Studie zu den Ursachen von Engpässen herausgegeben. Diese sieht sie vor allem in den Marktbedin ...


28.11.2019 | Vermischtes


Erste wissenschaftliche Studie belegt: Rabattverträge im Exklusivmodell gefährden die Arzneimittelversorgung


Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht. ...


26.11.2019 | Politik & Gesellschaft


Immer mehr Rheuma-Patienten haben Zugang zu biologischen Arzneimitteln (FOTO)


Seit der Einführung der Adalimumab-Biosimilars ist die Zahl der GKV-Patienten, die innerhalb eines Jahres mit Adalimumab behandelt wurde, gestiegen ...


21.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Film zu Arzneimittelengpässen: Pro Generika lässt Profis aus der Praxis zu Wort kommen


Lieferengpässe bei Arzneimitteln werden immer mehr zum Problem! Während öffentlich über Verantwortlichkeiten und Maßnahmen diskutiert wird, hab ...


14.11.2019 | Handel


Zahl des Monats Oktober 2019: 50 Prozent und mehr (FOTO)


Kein "Plan B" bei der Herstellung von Generika: Für die wichtigsten Wirkstoffe der Deutschen gibt es auf dem Markt jeweils nur einen ...


25.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Kampagne gegen falsche Medikamenten-Entsorgung: Fast ein Viertel der Deutschen hat flüssige Medikamente schon in Toilette oder Spüle entsorgt (FOTO)


24,9 Prozent aller Deutschen haben flüssige Medikamente schon mal unsachgemäß über Toilette oder Waschbecken entsorgt. Immerhin jede zehnte ...


22.10.2019 | Umwelttechnologien


Von null auf fast fünfzig Prozent: Adalimumab-Biosimilars erobern den Markt


Am heutigen 17. Oktober 2019 jährt sich der Patentablauf des weltweit umsatzstärksten Medikaments Humira® mit dem Wirkstoff Adalimumab zum ersten ...


17.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Handbuch Biosimilars 2019 erschienen


Was ist ein Biosimilar? Welchen Beitrag kann es zur Versorgung der Patienten mit modernen Biopharmazeutika leisten? Und wie entlastet es das Gesundhe ...


14.10.2019 | Wirtschaft (allg.)


Jour Fixe "Arzneimittel" macht entscheidende Schritte gegen Lieferengpässe


Lieferengpässe sind derzeit die größte Beeinträchtigung von Apothekern, Arzneimittelherstellern und vor allem Patienten. Jetzt hat der Jour Fixe ...


09.10.2019 | Handel


Neue Regelung des G-BA: "Die Festbeträge werden die Biosimilar-Industrie schwächen"


Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will die vier TNF-alpha-Inhibitoren Adalimumab, Certolizumab pegol, Etanercept und Golimumab zu einer Festbetra ...


30.09.2019 | Biotechnologie


Zahl des Monats September:<6


Unregelmäßigkeiten bei den Rabattverträgen: Immer mehr Generika-Hersteller berichten, dass sie in den Ausschreibungen der Krankenkassen nicht die ...


27.09.2019 | Handel


Symposium der AG Pro Biosimilars: AkdÄ-Vorsitzender Ludwig warnt vor Nocebo-Effekten bei automatischer Substitution (FOTO)


Der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Prof. Wolf-Dieter Ludwig hat auf einem Symposium der AG Pro Biosimilars vo ...


11.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats August 2019: 24/7


Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung wird derzeit energisch vorangetrieben: 2020 soll das eRezept kommen, ein Jahr später die elektronisch ...


28.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Pro Generika zum GSAV: "Gegen Lieferengpässe tut das neue Gesetz nichts"


Heute tritt das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft - und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem die Meldungen über L ...


16.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats Juli: fast 0


Jahrzehntelang galten HIV bzw. Aids als unbesiegbar. Heilbar ist die Krankheit noch immer nicht - doch gelingt es inzwischen, die Anzahl der HI-Vire ...


11.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats Juni 2019: 93,7 Prozent


Ein Großteil der Patienten, die unter Volkskrankheiten leiden, wird heute mit einem Generikum behandelt. Das gilt für Betroffene von Bluthochdruck ...


26.06.2019 | Wirtschaft (allg.)


GSAV: Die Substitution von Biosimilars in der Apotheke ist ein Irrweg


Heute wird der Bundestag das "Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV)" verabschieden. Wenn der Bundesrat zustimmt ...


06.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


In Sachen Versorgungssicherheit ist das GSAV ein stumpfes Schwert


Heute wird der Bundestag das "Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung" (GSAV) verabschieden. Wenn der Bundesrat zustimmt ...


06.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats Mai: 97,2 Prozent


Immer weniger Hersteller sichern die Medikamentenversorgung für immer mehr Patienten. Was das für die Versorgungssicherheit bedeutet, zeigt das Be ...


24.05.2019 | Handel


Für mehr Biosimilars in der Versorgung braucht es etwas Steuerung und Information - und keine automatische Austauschbarkeit in der Apotheke (FOTO)


Diese Einschätzung teilten die Referenten des Pro Biosimilars-Symposiums am 22.05.2019 auf dem Hauptstadtkongress: Prof. Dr. Theo Dingermann vo ...


23.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


SPC Waiver: "Europa macht endlich den Weg frei für eine Stärkung der Arzneimittelproduktion"


Generika- und Biosimilarunternehmen ist es in der EU gesetzlich verboten, Arzneimittel herzustellen, sofern das entsprechende Präparat des Erstanbi ...


17.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Zahl des Monats April: 2


Der Versorgungsengpass beim Wirkstoff Oxytocin hat in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht - vor allem aber die adäquate Versorgung von Pati ...


15.04.2019 | Politik & Gesellschaft


Übereinstimmende Expertenmeinung bei Anhörung zum GSAV im Bundestag: Keine automatische Substitution von Biosimilars


"Eine so einhellige Meinung unterschiedlichster Akteure des Gesundheitssystems wie die gegen die automatische Substitution von Biosimilars in d ...


11.04.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Pro Generika zur heutigen Anhörung zum GSAV


Heute findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags die Anhörung zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) sta ...


10.04.2019 | Bundesregierung


Zahl des Monats März: 30 Mio. Euro


30 Mio. Euro pro Jahr kostet die Generikaunternehmen der laufende Unterhalt des Fälschungsschutzsystems für Arzneimittel in den Niederlanden. Dies ...


26.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats Februar: 12


Bereits 12 europäische Mitgliedsstaaten haben die elektronische Patientenakte (ePA) auf guten Weg gebracht und die Abbildung der Arzneimitteltherap ...


26.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Start securPharm: Wir stärken die Sicherheit der Arzneimittelversorgung


Am 9.2.2019 geht das deutsche System zur Bekämpfung von gefälschten Arzneimitteln in Deutschland an den Start (securPharm). Dieser Stichtag gilt ni ...


08.02.2019 | Handel


Zahl des Monats Januar: 800.000 Euro


Gesetzliche Regelungen dienen dem Wohl des Patienten und sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens. Sie müssen dabei in ihrer Umsetzung auch ...


25.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


BMC-Kongress 2019 / Adalimumab-Biosimilars: Ein Zwischenfazit (FOTO)


"Automatische Substitution in der Apotheke ist ein völlig falsches Signal", so das Fazit von Dr. Stephan Eder, Country Head Sandoz Ger ...


23.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Antibiotikaproduktion in Deutschland und EU: Pro Generika legt Machbarkeitsstudie vor


Heute präsentierte der Verband Pro Generika in Berlin auf seiner Veranstaltung "Dialog am Mittag" in Berlin eine von ihm bei der Unternehm ...


29.11.2018 | Unternehmensberatung


Zahl des Monats November 2018: 142.482.252


142.482.252 generische Arzneimittelpackungen wurden seit Beginn des Jahres von den Herstellern zu je einem offiziellen Listenpreis von unter 3 Euro f ...


23.11.2018 | Handel


AG Pro Biosimilars zum GSAV: "Besonnenheit statt Dirigismus"


Zum nun bekannt gemachten Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums für ein Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV), wonac ...


21.11.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahl des Monats Oktober: 55 Prozent


Seit Beginn des Jahres 2018 sind 55 % der exklusiven Arzneimittel-Ausschreibungen der Krankenkassen im 1-Partner-Modell ausgeschrieben worden (9 % f ...


31.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Pro Generika begrüßt klares Statement der EU-SV zur Stärkung der heimischen Produktion


Am 16. Oktober 2018 haben sich die Europäischen Sozialversicherungen für eine Anpassung des Schutzes geistigen Eigentums dahingehend ausgesprochen ...


19.10.2018 | Handel


Ein Meilenstein auf dem deutschen Arzneimittelmarkt: Adalimumab-Biosimilars in Deutschland eingeführt


Seit dem 17. Oktober 2018 ist der monoklonale Antikörper Adalimumab (Referenzarzneimittel: Humira) in Deutschland als Biosimilar verfügbar. Die Au ...


17.10.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Anstehende Patentabläufe von Biopharmazeutika bringen Chancen für Patientenversorgung und Finanzierbarkeit


In den kommenden drei Jahren (2016-2018) laufen Biopharmazeutika mit einem Umsatzvolumen von 1,3 Milliarden Euro auf dem deutschen Markt aus dem Paten ...


08.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Gummibärchen oder Arzneimittel?


Eine Tüte "Haribo Goldbären" kostet im Supermarkt 89 Cent. Über 1.000 Generika, von denen im Juni 2012 jeweils mindestens eine Packu ...


09.08.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Biosimilar-Quoten - ein Schritt zur Entlastung des Gesundheitssystems


Berlin ? Durch Biosimilars, die Folgeprodukte patentfrei gewordener Biopharmazeutika, kann das deutsche Gesundheitssystem bis 2020 rund 12 Mrd. Eu ...


18.06.2012 | Vermischtes


Freiraum für Biosimilars jetzt schaffen


Berlin - Biosimilars öffnen den Weg zu einer nachhaltigen Patientenversorgung mit hochwirksamen biopharmazeutischen Arzneimitteln. Das ist die eindeu ...


25.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Faktencheck: Fünf Jahre Arzneimittelrabattverträge


Berlin - Im April 2007 erfolgte die sogenannte "Scharfstellung" der Rabattverträge durch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz. Seitdem müss ...


13.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Fakten statt Polemik!


Berlin - "Wer die Arzneimittelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen nachhaltig sichern will, muss konstruktive Vorschläge unterbreiten, die ...


30.03.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


'Preiswettbewerb funktioniert nur bei Vielfalt der Anbieter'


- Die AOK hat heute die Ausschreibung ihrer 8. Tranche der Rabattverträge bekannt gegeben. Die entsprechenden Verträge sollen zum 1. Oktober 2012 in ...


06.03.2012 | Vermischtes


973 Euro


Berlin Eines der umsatzstärksten Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung, Zyprexa® (Wirkstoff: Olanzapin), ist im September 2011 ...


24.01.2012 | Vermischtes


Dr. Winzer Pharma GmbH neues Mitglied bei Pro Generika


- Die Dr. Robert Winzer Pharma GmbH ist zum 1.1.2012 dem Branchenverband Pro Generika beigetreten. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Berlin hat ...


02.01.2012 | Vermischtes


1206 neue Chancen für Wettbewerb auf dem Arzneimittelmarkt


Berlin - Die Generikaunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2011 wieder zahlreiche neue Möglichkeiten geschaffen, mit Arzneimitteln zu sparen und e ...


02.01.2012 | Vermischtes


Marktkonzentration durch Rabattverträge verharrt auf hohem Niveau


Berlin - Zahl des Monats: 90,2 Prozent In der 7. Tranche der AOK-Rabattverträge erhielten die zehn umsatzstärksten Generikaunternehmen 90,2 P ...


20.12.2011 | Vermischtes


Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur 'Absicherung der Versorgung? läuft ins Leere


Berlin - Der GKV-Spitzenverband hat am 16.12.2011 ein Stellungnahmeverfahren zur Festbetragsanpassung in 40 Festbetragsgruppen eingeleitet. Gleichzeit ...


19.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


AMNOG verteuert ab Januar Generika


Berlin Zum 1. Januar 2012 sieht das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) eine veränderte Vergütung des pharmazeutischen Großhandels vo ...


28.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Aktuelle IGES-Studie zum Generikawettbewerb belegt kurzfristigen Handlungsbedarf


Berlin - Durch Hemmnisse des Generikawettbewerbs gehen den Krankenkassen erhebliche Einsparungen verloren. Das ist das Ergebnis der neuen Studie " ...


18.10.2011 | Industrie


'Rabattverträge erst nach Wettbewerbsphase ausschreiben'


Berlin - Pro Generika begrüßt die Entscheidung der AOK, den Wirkstoff Olanzapin aus der aktuellen Rabattvertragsausschreibung heraus zu nehmen. Die ...


10.10.2011 | Industrie


Zunehmende Konzentration auf Herstellerseite durch Rabattverträge


Berlin - ? In den ersten vier Monaten des Jahres 2011 stammten 74 Prozent aller abgegebenen Rabattarzneimittel von einem der Top 10 Hersteller. ? D ...


26.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Biosimilars fördern - nicht ausbremsen


Berlin - GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband (DAV) haben sich darauf geeinigt, dass Apotheken künftig bestimmte biotechnologisch herges ...


17.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie Rabattverträge zu weniger Wettbewerb führen


Berlin 22 Prozent machte im April 2011 der Umsatzanteil aller rabattvertragsgeregelter Medikamente nach Listenpreisen (ohne Rabatte) im Arzne ...


22.07.2011 | Industrie


Pro Generika begrüßt Aristo Pharma als Mitglied / Nachwahlen zum Pro Generika-Vorstand


Berlin - Die Aristo Pharma GmbH ist zum 1.7.2011 dem Branchenverband Pro Generika beigetreten. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Berlin hat, ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Generika leisten globalen Beitrag zur nachhaltigen Arzneimittelversorgung


Die weltweiten Arzneimittelausgaben werden in den nächsten fünf Jahren eine Größenordnung von 1,1 Billionen US-Dollar erreichen. Bis ...


22.07.2011 | Industrie


Pro Generika-Marktdatenservice 1. Halbjahr 2010: Weniger als ein Drittel der Ausgaben für fast zwei Drittel der Medikamente


Im ersten Halbjahr 2010 waren 63 von 100 Arzneimitteln, die von Apotheken an Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgegeben wurden, ...


30.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Zahl des Monats September: 101 Rabattverträge können Arzneimittelsicherheit gefährden


Bei 101 von 143 Wirkstoffen, für die derzeit ein AOK-Rabattvertrag besteht, kann es vorkommen, dass das in der Apotheke abgegebene Rabattarzneimitt ...


28.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz: Bundesrat fordert mehr Berücksichtigung der Patientenrechte


In seiner heutigen 874. Sitzung hat der Deutsche Bundesrat den Gesetzgeber aufgefordert, beim Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) stärker au ...


24.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Pro Generika: Vorfahrt für Arzneimittelsicherheit und Patientenschutz


In der öffentlichen Diskussion um das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) sind bislang die geplanten Angriffe auf die Arzneimittel- und Pat ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Pro Generika - Pressekonferenz am 22.09.2010 / "Überflüssige Angriffe auf die Arzneimittelsicherheit"


Sehr geehrte Damen und Herren, in der öffentlichen Diskussion um das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) sind bislang die geplanten Ang ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Pro Generika zum Arzneiverordnungsreport - Völlig unrealistische Rechnung


Immer wieder errechnet der Arzneiverordnungsreport (AVR) theoretische Einsparpotenziale bei Generika, die der Realität in keiner Weise gerecht werd ...


14.09.2010 | Politik & Gesellschaft


WDR-Sendung "Markt" deckt auf: Rabattverträge können lebensbedrohliche Folgen haben


Was bereits von Experten vorausgesagt wurde, belegte am 6. September 2010 das Wirtschaftsmagazin "Markt" des Westdeutschen Rundfunks an ei ...


09.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Kassen allein verantwortlich für mehr Zuzahlung ihrer Versicherten


Mit Entschiedenheit weist der Branchenverband Pro Generika Falschmeldungen zurück, wonach die Generikahersteller durch Preisanhebungen für mehr Zu ...


01.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Pro Generika-Marktdatenservice: 63 von 100 abgegebenen Arzneimitteln sind Generika - verursachen aber nur 29 Prozent der Ausgaben


63 von 100 in Apotheken auf Kassenrezept abgegebene Arzneimittelpackungen sind Generika. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss jedoch nur 29 ...


17.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Zahl der Monate Juli/August: 27.844 / Generika garantieren Arzneimittelvielfalt


Im Mai 2010 wurden zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 27.844 unterschiedliche Generikapackungen abgerechnet. Dahinter stehen derze ...


04.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Pro Generika-Marktdatenservice: Drastisch höhere Beiträge ohne Generika


Die Regierungskoalition hätte drastisch höhere Beiträge für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) beschließen müssen, würden nicht Generi ...


14.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Vielfalt, Wettbewerb und Wahlfreiheit im Arzneimittelmarkt:
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz führt nicht zum Ziel


Vielfalt, Wettbewerb und Wahlfreiheit im Arzneimittelmarkt: Diese politischen Ziele der Bundesregierung verfolgen auch die 17 im Branchenverband Pro ...


05.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Wirkstoff des Monats Juni: Ramipril und Hydrochlorothiazid /
Doppelschlag gegen Bluthochdruck


Mindestens ein Viertel aller Deutschen leidet an Bluthochdruck (arterielle Hypertonie). Da diese Erkrankung oft über Jahre oder Jahrzehnte keine ty ...


22.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z