PEAG Personaldebatte zum Frühstück ?Aufstiegsmobilität bei Langzeitarbeitslosen"

PEAG Personaldebatte zum Frühstück ?Aufstiegsmobilität bei Langzeitarbeitslosen"

ID: 1025216

Berlin - Die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Herausforderungen zur Bekämpfung der so genannten Langzeitarbeitslosigkeit waren Thema der heutigen PEAG-Personaldebatte zum Frühstück.



(firmenpresse) - Dr. Alexandros Tassinopoulos, Hauptstadtrepräsentant der Bundesagentur für Arbeit und Holger Schäfer vom Institut für Wirtschaft in Köln sprachen neben den Ursachen für Langzeitarbeitslosigkeit auch über Voraussetzungen und Möglichkeiten der Wiedereingliederung langfristig Erwerbsloser in den Arbeitsmarkt.

Tassinopoulos betonte im Rahmen der Debatte, dass die wichtigste Strategie zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit Bildung und Qualifikation seien. "Subventionierte Beschäftigungen stellen keine nachhaltige Lösung dar", so der Vertreter der Bundesagentur weiter.

"Arbeitsmarktpolitik darf nicht zum Reparaturbetrieb des Bildungssystems werden. Um Langzeitarbeitslosigkeit präventiv zu bekämpfen, muss auch die Qualität der schulischen Bildung in den Blick genommen werden", unterstrich Holger Schäfer.

Der Geschäftsführer der PEAG HR GmbH, Dr. Benedikt Jürgens, ließ den Standpunkt der Unternehmen in die Debatte einfließen. "Integration kann nur gelingen, wenn Unternehmen Anreize geboten werden, Langzeitarbeitslose aufzunehmen. Entscheidende Anreize sind vermutlich Aufstockungsleistungen. Darüber hinaus kann die Rolle der Zeitarbeit zur Integration von Langzeitarbeitslosen nicht hoch genug eingeschätzt werden."


In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PEAG Unternehmensgruppe



Leseranfragen:

Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Karlsruher Entscheidung gegen die Sperrklausel bei der Europawahl Aachener Nachrichten: Kommentar: Zeit für Imagewandel
Schockbilder auf Zigarettenschachteln sind richtig
Von Christina Merkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.02.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025216
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Levke Irmer
Stadt:

Dortmund


Telefon: 030.9700-5030

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PEAG Personaldebatte zum Frühstück ?Aufstiegsmobilität bei Langzeitarbeitslosen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEAG Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEAG Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z