Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zum Urteil zur Drei-Prozent-Hürde:
ID: 1025245
die Verfassungswidrigkeit der Drei-Prozent-Klausel bei der Wahl zum
Europaparlament drängt sich die Frage nach der Verfassungsmäßigkeit
der noch größeren Hürde bei der Wahl zum Bundestag auf. Nach welcher
Logik sind drei Prozent zu verwerfen und fünf zu tolerieren? In
seiner Antwort macht das Gericht eine fragwürdige Unterscheidung.
Salopp könnte man sagen, bei Europa kommt es den Richtern auf die
Funktionsfähigkeit des Parlaments nicht so an, weshalb eine
Sperrklausel "noch" nicht nötig sei. Das ist nicht nur eine
Geringschätzung der Straßburger Versammlung, diese Sichtweise
ignoriert auch deren Bedeutungszuwachs in den vergangenen Jahren. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2014 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025245
Anzahl Zeichen: 914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zum Urteil zur Drei-Prozent-Hürde:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).