Rheinische Post: Kommentar / Einladung an Radikale = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Einladung an Radikale
= Von Eva Quadbeck

ID: 1025269
(ots) - Die Karlsruher Richter argumentieren in ihrem
Urteil gegen die Drei-Prozent-Hürde bei der Europa-Wahl nach streng
demokratischen Regeln. Dennoch erweisen sie dem demokratischen
Prinzip einen Bärendienst. Eigentlich sollte das Europaparlament an
Gewicht gewinnen. Erstmals soll es nach den Wahlen im Mai den
Kommissionspräsidenten selbst bestimmen. Doch je zersplitterter das
Parlament ist, desto schwieriger wird es für die gewählten
Abgeordneten, überhaupt gemeinsam Schlagkraft zu entfalten. Das
Urteil ist leider eine Einladung an radikale Kräfte, bei den Wahlen
anzutreten. Nach den Erfahrungen der Weimarer Republik, in der ein
zersplittertes Parlament nicht genug Kraft gegen die
demokratiefeindlichen Kräfte aufbringen konnte, wurde unter anderem
mit der Fünf-Prozent-Klausel für Bundestagswahlen eine wehrhafte
Demokratie etabliert. Sie hat sich bewährt. Sie hat das Land, die
Wirtschaft und die Gesellschaft stabilisiert. Auch die Europäische
Gemeinschaft könnte diese Art der demokratischen Wehrhaftigkeit
gebrauchen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Innenstädte brauchen neues Verkehrskonzept 
= Von Martin Kessler Schwäbische Zeitung: Bunter ist nicht besser - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2014 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025269
Anzahl Zeichen: 1271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Einladung an Radikale
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z