Neue INFODIGITAL /// Besser Digitalradio hören! // Miracast-Spezial // Ratgeber Heimvernetzung
ID: 1025424
Ihnen noch mehr Programme in noch besserer Qualität - ohne Rauschen
und ohne Knistern. Die Einführung des Radiosystems DAB+ im August
2011 war ein riesiger Schritt in der Welt des Digitalrundfunks.
Mittlerweile können Sie nahezu deutschlandweit 14 Radiosender sowie
zahlreiche Regionalprogramme in erstklassiger Klangqualität hören.
INFODIGITAL stellt das Senderangebot in der März-Ausgabe vor. Das
Heft 3/2014 ist ab 28. Februar für 5,50 Euro im Handel erhältlich.
Miracast-Spezial
Das TV-Erlebnis wird vielfältiger: Neben traditionellen
Empfangswegen wie Satellit, Kabel oder Terrestrik eignen sich
mittlerweile auch Tablets und Smartphones als Zulieferer für den
großen Bildschirm. Möglich macht dies die Miracast-Technologie, die
ganz ohne lästige Verkabelung die Android-Benutzeroberfläche auf den
Fernseher spiegelt. Wie Miracast funktioniert, erläutert INFODIGITAL
in der März-Ausgabe.
Ratgeber Heimvernetzung
Moderne Fernseher und Set-Top-Boxen eignen sich auch zum Abruf von
Internet-Inhalten - vorausgesetzt, sie sind auch ins Heimnetzwerk
eingeklinkt. Neben der klassischen Verbindung per Netzwerkkabel
gelingt dies schnurlos per WLAN, über das Stromnetzwerk (Powerline)
oder über die vorhandene Sat-Koaxverkabelung. INFODIGITAL erläutert,
welche Vernetzungsoptionen Sie haben.
Außerdem in der März-Ausgabe Nr. 312:
Sat-Frau Nr. 1 mit Botschaft(er) // Flotte Flunder // HD+ bekommt
Zuwachs // Android wächst rasant // Aktuelle LTE-Smartphones // Was
sind eigentlich Phablets? // So funktioniert der Google Play Store //
Live-TV im Heimnetzwerk // Vier Wege zum digitalen Sat-Empfang //
Freiheitlicher Satempfang // Linux-Receiver Gigablue HD 800 UE Plus
im Check // Multischalter ohne Stromanschluss // Feedkanäle aus dem
All // Einsatzgebiete und Funktionsweise von Receivern //
IPTV-Lieferant: Kopfstation TechniNet IP // Linux-Box VU+ Duo2 im
Check // HDTV-Highlights im Pay-TV // Pay-TV: Mehr Inhalt, weniger
Exklusivität // Sky verdient zum ersten Mal ein bisschen Geld // Was
wurde eigentlich aus... Telefunken? // DVB-T2 muss sein // FilmOn
bringt Live-TV-Streams auf Smartphones, Tablets und den
Fernsehbildschirm // Kostenlose und legale Videos im Netz //
Serienkost aus dem Netz // Stereo-Headset "StereoMan BT" von
TechniSat im Check
Die März-Ausgabe von INFODIGITAL ist ab Freitag, 28. Februar, im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFODIGITAL
Tel.: 06592/929 8722
www.infodigital.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025424
Anzahl Zeichen: 2949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Daun
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue INFODIGITAL /// Besser Digitalradio hören! // Miracast-Spezial // Ratgeber Heimvernetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFOSAT Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).