Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Merkel in London / Abseits in Europa
ID: 1025835
auf London nicht entgangen sein. Zu einer Zeit, da Europa an seinem
östlichen Rand blutige Aufstände erlebt, wird auf einer Insel über
Kleingedrucktes in den EU-Verträgen gestritten. Während eine
Abordnung aus Polen, Frankreich und Deutschland vorige Woche zu
Waffenstillstandsgesprächen nach Kiew eilten, gehört Großbritannien
nicht einmal zum Verhandlungsteam. Dabei war das Königreich nach 1989
unter Margaret Thatcher einer der enthusiastischen Fürsprecher der
osteuropäischen Staaten bei ihrer EU-Aufnahme. Bei Angela Merkels
Besuch in Westminister ging es in Wahrheit niemals um die
Zugeständnisse, die sie ihrem Kollegen David Cameron bei dessen
EU-Reformkurs machen kann. Letztlich müssen die Briten selbst zu
einer Entscheidung kommen. Sie können ihre weltoffene Tradition
fortsetzen. Oder sie stehen abseits."
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2014 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025835
Anzahl Zeichen: 1087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Merkel in London / Abseits in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).