Rheinische Post: Wirtschaftsflügel der Union begrüßt DGB-Vorstoß
ID: 1025948
Bundestag hat die Forderung des künftigen DGB-Vorsitzenden Reiner
Hoffmann nach moderaten Steuerentlastungen für kleinere und mittlere
Einkommen begrüßt. "Es freut mich, wenn jetzt auch der designierte
DGB-Vorsitzende für den Abbau der Steuerprogression ist", sagte der
Chef des Parlamentskreises Mittelstand in der Unionsfraktion,
Christian von Stetten, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). Hoffmann solle sich nun dafür einsetzen, auch
die SPD-Führung von den Steuerentlastungen zu überzeugen. Hoffmann
hatte am Mittwoch erklärt: "Die Beseitigung der sogenannten kalten
Progression kann dazu beitragen, die Kluft zwischen Reich und Arm zu
schließen." Hoffmann löst im Mai Michael Sommer an der Spitze des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ab.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1025948
Anzahl Zeichen: 1043
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsflügel der Union begrüßt DGB-Vorstoß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).