Rheinische Post: Linke kündigen Edathy-Untersuchungsausschuss an

Rheinische Post: Linke kündigen Edathy-Untersuchungsausschuss an

ID: 1026652
(ots) - Nach Einschätzung der Linken ist nach den
neuesten Enthüllungen aus dem BKA eine parlamentarische Überprüfung
unausweichlich. "Der Untersuchungsausschuss wird kommen", sagte
Linken-Parteichefin Katja Kipping der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Der Fall Edathy habe Probleme und
Fragen in den Sicherheitsbehörden offengelegt, die aufgeklärt werden
müssten. "Der Ausschuss ist Notwehr gegen die Vertuschungsmentalität
in Regierung und Sicherheitsbehörden", erläuterte Kipping. Am
Wochenende war bekannt geworden, dass auch ein ranghoher BKA-Beamter
auf der Kundenliste eines kanadischen Kinderpornoringes gestanden
hatte, die auch den Namen des SPD-Politikers Sebastian Edathy
enthielt. Kipping geht davon aus, dass auch Kanzlerin Angela Merkel
(CDU) und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) vor dem Gremium aussagen
müssen. "Gabriel hat bis heute nicht gesagt, warum er sein geheimes
Wissen ausplaudern musste; und dass im Kanzleramt niemand über den
Fall Edathy Bescheid wusste, glaubt auch niemand", sagte Kipping.
Zudem müsse sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière fragen
lassen, warum er an einem BKA-Präsidenten festhalte, der nicht mehr
zu halten sei. "Ziercke wird zum Problemfall für die Regierung",
betonte die Linken-Vorsitzende.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Friedrich: Europa muss Putin Grenzen aufzeigen Thüringische Landeszeitung: Spiel mit dem Feuer / Kommentar von Elmar Otto zum Themenkomplex Ukraine/Krim/Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026652
Anzahl Zeichen: 1545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linke kündigen Edathy-Untersuchungsausschuss an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z