Rheinische Post: Immunität reformieren = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Immunität reformieren

= Von Gregor Mayntz

ID: 1027122
(ots) - Hätten die Staatsanwälte den Behauptungen und
Beschuldigungen gegen Christian Wulff in aller Stille nachgehen
können, ohne spektakulär die Aufhebung seiner Immunität beantragen zu
müssen, wären sie wohl nie unter einen derart gewaltigen
Rechtfertigungszwang geraten und hätten vielleicht nie eine Anklage
erhoben. In diesem Szenario steckt viel "hätte", "wenn" und "aber".
Denn die Dinge sind im Fall Wulff kompliziert. Doch klar ist, dass
das Immunitätsrecht die Politiker im 19. Jahrhundert schützen sollte
und ihnen heute oft schadet. Es gehört deshalb auf den Prüfstand.
Dabei geht es oft um alltägliche Dinge. Wenn Bürger A. beim Ausparken
einen anderen Wagen touchiert, ohne es zu merken, kommt es zu
Ermittlungen, die je nach Fall geräuschlos enden. Wenn derselbe
Bürger Abgeordneter ist, läuft er Gefahr, durch die förmliche
Aufhebung seiner Immunität am Pranger zu landen, obwohl das alles
weder mit seinem politischen Wirken, noch mit der Qualität seines
"Vergehens" zu tun hat. Das kann nicht Zweck der Immunität sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Russland und die Ukraine
Der hilflose Westen
ALexandra Jacobson, Berlin Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Mitgliederschwund beim ADAC
Reform dringend geboten
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027122
Anzahl Zeichen: 1272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Immunität reformieren

= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z