Motorrad-WM: Sachsenring bebt wieder

Motorrad-WM: Sachsenring bebt wieder

ID: 102732

Motorrad-WM: Sachsenring bebt wieder



(pressrelations) - >Er ist das Mekka der Motorsport-Enthusiasten: Der Sachsenring. Am Sonntag, 19. Juli, geben sich die weltbesten Motorradpiloten wieder die Ehre. "Sport im Osten" berichtet ab 16.30 Uhr ausfuehrlich ueber die WM-Rennen in der 125ccm-, 250ccm- und MotoGP-Klasse im MDR FERNSEHEN.

Das deutsche Motorrad-WM-Trio ist dabei fuer den Heim-Grand-Prix auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal gut geruestet. Fuer Stefan Bradl, Sandro Cortese und Jonas Folger ist der Sachsenring-Grand-Prix mehr Motivation als Belastung. "Wir wollen mit einer tollen Show unseren Sport in Deutschland noch populaerer machen", sagte Bradl. An den drei Tagen werden an der Traditionsrennstrecke erneut ueber 200 000 Zuschauer erwartet. Bis zum Donnerstag waren 180 000 Tickets verkauft.

"Im vergangenen Jahr war ich Zweiter, dass war ein unbeschreibliches Gefuehl. Ich habe den Jubel und die Feier genossen", sagt Stefan Bradl. Sandro Cortese, der vor zwei Wochen in Assen die erste Pole Position seiner Karriere geholt hatte, im Rennen aber gestuerzt war, sieht sich auf einem guten Weg: "Ich habe zwar eine Woche gebraucht, um den Sturz zu verdauen, aber das ist jetzt abgehakt", so der Derbi-Pilot. Fuer den 15-Jaehrigen Jonas Folger ist es der zweite Heim-Grand-Prix, nachdem er im vergangenen Jahr als Wild-Card-Pilot unterwegs war.

Und dann gibt es ja auch noch die 500er: MotoGP. Unglaubliche Positionskaempfe, spektakulaere Stuerze, vier verschiedene Sieger in acht Rennen: Selten zuvor war die «Koenigsklasse» der Motorrad-Weltmeisterschaft so spannend wie in dieser Saison. Vor dem Deutschland-Grand-Prix am 19. Juli auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal weiss niemand zu sagen, wer sich am Ende der Saison als MotoGP-Weltmeister feiern lassen kann. Zwar hat Titelverteidiger Valentino Rossi (Italien) nach seinem zweiten Rang beim Grossen Preis der USA in Laguna Seca seinen Vorsprung auf neun Punkte ausgebaut, doch der Yamaha-Pilot wird nun gleich von drei Konkurrenten gejagt.



Die Sendung wird von René Kindermann moderiert. Die Rennen kommentiert Edgar Mielke.

Mehr zum Sport unter www.mdr.de/sport.


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?T-City Spiegel? Nummer 2 ist da MDR-Radioprogramme bauen starke Position aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102732
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorrad-WM: Sachsenring bebt wieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z