Saar-Exporte: Türkei jetzt in den "Top 10"

Saar-Exporte: Türkei jetzt in den "Top 10"

ID: 1028208

IHK unterstützt mit Kompetenzzentrum - Wirtschaftstag Türkei am 11. März



(PresseBox) - Der "europäische Tiger am Bosporus" hat für die Saarwirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Wie die IHK auf Grundlage von aktuellen statistischen Daten mitteilt, sind die Ausfuhren in die Türkei 2013 um fast 50% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Damit ist das Land von Platz 17 auf Platz 9 in der saarländischen Exportstatistik vorgerückt. Seit 2010 hat sich das Ausfuhrvolumen sogar verdoppelt. "Das anhaltende Wirtschaftswachstum an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien bot der Saarindustrie die Chance, Rückgänge in den südeuropäischen Stammmärkten wett zu machen - und sie hat die Chance ergriffen!", so IHK-Vizepräsident Thomas Hempel.
Mit über 400 Millionen Euro Ausfuhrumsatz steht die Türkei hinter den USA (1,1 Milliarden) und China (740 Millionen) deutlich vor Indien (180 Millionen), Mexiko (150 Millionen) und Brasilien (105 Millionen) auf Rang drei in der Reihe der Exportziele außerhalb der EU.
"Was geht?"
Besonders gefragte Saarprodukte zwischen Istanbul und Kaukasus sind Autos und Zulieferteile sowie Investitionsgüter, die dem industriellen Aufbau dienen: Komplette Maschinen, Antriebe, Fördertechnik, Armaturen, Regeltechnik und Stahl sind die Träger der hohen Wachstumsraten. Kunststoffwaren und pharmazeutische Produkte konnten laut IHK ebenfalls zulegen. Auch beim Import dominieren Autoteile: Die Lieferverflechtung in der Automobilbranche scheint bereits weit entwickelt.
Kompetenzzentrum als Türöffner
Die IHK Saarland, saar.is (vormals ZPT) und Enterprise Europe Network (EEN) bieten im laufenden Jahr ein breites Angebot an Webinformationen, Veranstaltungen und Markterkundungsmaßnahmen an. Gemeinsam mit den Nachbar-IHKs in Ludwigshafen und Mainz sowie im hessischen Darmstadt hat die IHK das "IHK-Kompetenzzentrum Türkei" gegründet. Das kombinierte Angebot der IHKs steht nunmehr allen Mitgliedsunternehmen zur Verfügung. "Ziel ist es, neben den bereits aktiven Unternehmen aus Maschinenbau, Stahlerzeugung und Auto-Zulieferung auch weiteren Branchen und generell allen mittelständischen Unternehmen den Zugang zum türkischen Markt zu erleichtern", erklärt Vizepräsident Hempel.


Neben allgemeinen Wirtschaftstagen zur Türkei - der erste findet am 11. März in Saarbrücken statt - sind auch Spezialveranstaltungen in Vorbereitung, so z.B. der "Zolltag Türkei" am 9. April in Ludwigshafen.
Im Kern sehen die IHKs ihre Aufgabe in der Vermittlung von Informationen und Kontakten. Wichtige Themen wie Import- und Exportregeln, Investitionen, Geschäftspartnersuche bis hin zu interkulturellen Regeln für den Umgang mit türkischen Geschäftspartnern gehören zu den angebotenen Themen. Die eigens geschaffene Webseite des Kompetenzzentrums bietet einen Einstieg in diese Themen. Daneben gibt es aktuelle Meldungen zu Rechtsfragen und zur türkischen Wirtschaftspolitik (www.saarland.ihk.de, Kennzahl 1823).
Neben grauer Theorie gehört auch bunte Geschäftspraxis zum Angebot: Unter saarländischer Regie soll im Herbst eine Markterkundungsreise mit Messebesuch und Kooperationsbörse rund um das Thema Automobilzulieferung stattfinden. Unter Leitung der IHK Darmstadt ist vom 13. bis 16. Mai eine Delegationsreise nach Konya mit Teilnahme an einem Automobilkongress geplant. Mit Hilfe von Enterprise Europe Network erhalten aber auch Angehörige anderer Branchen und individuelle Interessenten Gelegenheit zur Geschäftspartnersuche in der Türkei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Call for Entries: FICO schreibt die Decision Management Awards 2014 aus Kindergeld für Studenten: Wann das Einkommen eine Rolle spielt und wann nicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2014 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028208
Anzahl Zeichen: 3587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saar-Exporte: Türkei jetzt in den "Top 10""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z