Gute Noten für Holzpellets: Stiftung Warentest prüfte Pellets und Heizkessel
Gute Noten für Holzpellets: Stiftung Warentest prüfte Pellets und Heizkessel
(pressrelations) - >(aid) - Die Effizienz von Holzpellet-Heizkessel reicht an die von konventionellen Heilzkesseln heran. Das bestätigte die Stiftung Warentest, die sowohl Holzpellets als auch moderne Pellet-Heizkessel intensiven Test unterzogen hat. Alle zehn geprüften Holzpellet-marken erhielten das Qualitätsurteil "gut". Die Qualitätsunterschiede waren nur gering. Am besten wurden die Marken beurteilt, die über ein zertifiziertes Transport- und Lagerlosgistiksystem verfügen. Zur Vorsicht mahnen die Tester beim Kauf von Pellets mit unbekannter Zusammensetzung und Herkunft. Von zehn geprüften Heizkesseln erhielten vier die Note "gut". Insgesamt werden den Kesseln Fortschritte in der technischen Entwicklung und eine gute Effizienz, gemessen im Jahresnutzungsgrad, bescheinigt. Die Holzpellet-Kessel funktionieren automatisch und bieten einen ähnlichen Komfort wie Öl- oder Gasheizungen, so die Tester. Verbesserungsbedarf gibt es bei einigen Kesseln noch bei den Staub- und CO-Emissionen. Die Untersuchungen wurden von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.
aid, Renate Kessen
Weitere Informationen:
www.aid.de , Landwirtschaft, Erneuerbare Energien
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102829
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
465 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...