Jetzt werden auch microSD-Speicherkarten DiSa-gesichert
Innovatives System schützt SD- und microSD-Karten vor Diebstahl – Ausweitung auf weitere Consumer Electronics Produkte ab August 2009 – DiSa Warensicherung mit Innovationspreis ausgezeichnet

(firmenpresse) - Frankfurt, den 9. Juli 2009. Die innovative Warensicherung der DiSa wird aktuell in zahlreichen MediMax-Märkten bundesweit getestet. Erste Erfolge mit dem Schutz von SD-Speicherkarten haben das Start-Up-Unternehmen DiSa Digital Safety jetzt ermutigt die Sicherung auf microSD-Speicherkarten auszuweiten. Die fingernagelgroßen Speicherkarten werden aufgrund ihrer kleinen Abmessungen und ihres geringen Gewichts vor allem in mobilen Endgeräten wie Mobiltelefonen oder Navigationsgeräten verwendet.
Alle mit der DiSa-Technologie gesicherten Produkte sind mit einem Dieb-Logo gekennzeichnet. Sie funktionieren erst, wenn sie bezahlt und an der Kasse im Handel aktiviert worden sind. Ab August will das Unternehmen damit auch weitere digitale Trendprodukte wie USB-Sticks, MP3-Player, Handys und Digital-kameras wirkungsvoll vor Beschaffungskriminellen und Gelegenheitsdieben schützen. Denn Ware, die nicht funktioniert, ist quasi wertlos und bietet keinen Anreiz für Diebe.
Die DiSa Warensicherung wurde für Handels- und Industrieunternehmen konzipiert, die Consumer Electronics Produkte vertreiben. Immer kleinere Geräte bieten den Verbrauchern eine Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten. Da chipbasierte Produkte immer kleiner werden, ist es für Hersteller und Handel zunehmend schwieriger, diese Produkte effizient vor Diebstahl zu schützen.
Anfang 2008 wurde die DiSa Digital Safety gegründet. Im Mai dieses Jahres erhielt sie bereits den Plus X Award für Innovation als Auszeichnung für ihre innovative Sicherungslösung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
warensicherung
consumer-electronics
elektronische-konsumgueter
sd
speicherkarte
microsd
speicherkarte
disa
digital-safety-bbcommunications
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DiSa Digital Safety GmbH hat sich zum Ziel gesetzt elektronische Konsumgüter weltweit sicherer zu machen und Zusatz-Kosten, z.B. Inventurdifferenzen, Transportversicherung und aufwendige Logistik-Prozesse bei Herstellern und im Handel signifikant zu reduzieren.
Die DiSa Digital Safety GmbH wird dabei von ihrem Technologie-Partner, Ternary Technologies Pte Ltd. in Singapur, unterstützt, die gesetzten Ziele weltweit zu realisieren.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.digital-safety.de
DiSa Digital Safety GmbH
Lyoner Str. 48
60528 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69 66 11 97 31
Fax: +49 (0) 69 66 11 92 13
eMail: info(at)digital-safety.de
Birgit Bruns
BBCommunications
Tel: +49 (0)211 248 67 37
Fax: +49 (0)211 248 67 38
eMail: bruns(at)bbcommunications.de
Datum: 15.07.2009 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102909
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: +49 (0)211 248 67 38
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 248 67 37
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt werden auch microSD-Speicherkarten DiSa-gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBCommunications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).