Verbraucherfreundliche Schlichtungsstelle fuer Fahrgastrechte
ID: 102910
Verbraucherfreundliche Schlichtungsstelle fuer Fahrgastrechte
Ein grosses Lob an Brigitte Zypries. Die Beharrlichkeit der Bundesjustizministerin zahlt sich aus. Puenktlich zum Inkrafttreten der neuen Bahnkundenrechte wird mit der Gruendung einer Schlichtungsstelle fuer die Fahrgastrechte nun ein Vorhaben in die Tat umgesetzt, fuer das sich die Ministerin stark gemacht hat.
Unter Federfuehrung der Deutschen Bahn AG hat sich ein Verein gegruendet, der sich mit Streitfaellen zwischen Fahrgaesten und Verkehrsunternehmen befassen wird. Ziel ist es, verkehrstraegeruebergreifend moeglichst viele Mitstreiter mit ins Boot zu holen. Das unterstuetzen wir nachdruecklich. Die Deutsche Bahn geht hier mit sehr gutem Beispiel voran.
Nun sind die Flugunternehmen gefragt. Sie muessen ihre Verweigerungshaltung aufgeben und ihre Verantwortung gegenueber Fluggaesten endlich wahrnehmen. Insbesondere das Unternehmen Lufthansa sieht nach wie vor keine Notwendigkeit, seinen Kunden eine unabhaengige aussergerichtliche Einigungsmoeglichkeit bereitzustellen. Um so mehr ist die Initiative der Deutschen Bahn anzuerkennen, die sich trotzdem zu diesem Schritt entschlossen hat. Verbraucherinnen und Verbraucher werden dieses kundennahe Angebot honorieren.
Die Versicherungswirtschaft hat mit ihrem Ombudsmann-Modell bereits bewiesen, dass unabhaengige Schlichtung in Traegerschaft beteiligter Unternehmen zur Zufriedenheit aller funktionieren kann.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102910
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherfreundliche Schlichtungsstelle fuer Fahrgastrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).